Spielberichte / Pressemitteilungen
2023/24
"Erste" holt nach katastrophler Vorstellung, trotz 2:0 Führung, noch glücklich einen Punkt beim Tabellenschlusslicht
TSG Leihgestern II - SG T/AB 3 : 3 (1:2)
Die erste Mannschaft zeigte beim Auswärtsspiel bei der TSG Leihgestern die bisher schwächste Leistung in dieser Saison.
Die erste gute Chance hatten die Lindener mit einem Freistoß an den Querbalken. In der 16. Spielminute brachte Tjorben Steinke unsere Elf nach starker Hereingabe von Nicholas Hahn in Führung. Bis dahin die erste vernünftige Kombination in unserem Spiel. In der 19. Minute setzte Laurenz Loos einen Kopfball an die Latte, bevor Vedat Kocas nach einem Zuckerpass von Nicholas Hahn auf 2:0 erhöhen konnte.
Mit dem Pausenpfiff erzielte Leihgestern noch den Anschlusstreffer. Besonders im Spielaufbau waren in der ersten Halbzeit große Schwierigkeiten und viele individuelle Fehler zu erkennen.
Die zweite Halbzeit begann mit zwei hochkarätigen Torchancen von Nicholas Hahn und Laurenz Loos, die beide der Keeper parieren konnte.
Nach diesen guten Möglichkeiten verlor die Mannschaft völlig den Faden und Torhüter Leon Prediger hatte alle Hände voll zu tun. In der 58. Minute fiel der Ausgleichstreffer. Nach einer Zeitstrafe gegen Abwehrchef Manuel Reuter drehte Leihgestern sogar das Spiel und ging mit 3:2 in Führung.
In der 89. Minute setzte Vedat Kocas noch den etwas glücklichen Ausgleichstreffer.
Eine insgesamt schwache Partie unserer Mannschaft, die nun durch ein spielfreies Wochenende Zeit hat sich zu sammeln und die Kräfte zu bündeln, um auswärts gegen die FSG Vill./Nonn./Hungen dann wieder zurück in die Spur zu finden.
---
Reserve gewohnt sicher zum 7. Saisonsieg
Zinke und Leidner treffen doppelt
TSG Leihgestern III - SG T/AB II 0 : 5 (0:4)
Bereits am Freitagabend reiste unsere zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen die dritte Mannschaft der TSG Leihgestern. Auf dem Kunstrasenplatz in Linden zeigte man sich von Beginn an dominant und ließ keine Zweifel aufkommen, dass man die drei Punkte mit nach Hause nimmt. Nach jeweils zwei Treffern von Niklas Zinke (9./43.) und Jonas Leidner (22./39.) konnte die Seibert-Truppe bereits vor dem Pausenpfiff eine solide 4-Tore-Führung verzeichnen. In der zweiten Halbzeit spielte man zwar noch weitere Torchancen heraus, schaltete insgesamt aber einen Gang zurück. Kurz nach der Halbzeit setzte Lukas Nicolai einen Freistoß an die Latte. In der 90 Minute stellte Niklas Becker dann den 0:5 Entstand her.
Insgesamt ein hochverdienter Sieg gegen einen überforderten Gegner, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Vorschau auf Sonntag, 1. Oktober 2023
13.00 Uhr FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II - SG T/AB II
15.00 Uhr FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen I - SGTAB I
Unentschieden und Sieg zu Hause gegen Lich
Erste Mannschaft dreht das Spiel und gibt die Führung noch aus der Hand
SG T/AB – VFR 1920 Lich 2 : 2 (0:1)
Mit dem Anpfiff wurde die Mannschafft von Benni Höfer überrumpelt und den Gästen aus Lich gelang die frühe Führung durch Justin Weber in der ersten Minute.
Von nun an zeichnete sich bei heißen Temperaturen ein schwieriges Spiel ab. In der ersten Halbzeit konnte sich das Team einige gute Tormöglichkeiten herausspielen, jedoch ohne Torerfolg. Im Abschluss fehlte teils die nötige Präzision. Mit der knappen Führung der Licher ging es dann auch in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit kam man immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Der Treffer wollte aber leider nicht gelingen. Manchmal war der letzte zu ungenau und ein anderes Mal traf man die falsche Entscheidung. In der 60. Spielminute legte Jascha Magiera den Ball aussichtsreicher Position nochmals uneigennützig in die Mitte. Selbst den Abschluss zu suchen, wäre vielleicht die bessere Entscheidung gewesen. So konnte der Ball durch die Licher Abwehr noch verteidigt werden. Nach einem Foul durch den gegnerischen Keeper sollte in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Vedat Kocas endlich der Ausgleich gelingen.
Nur 6 Minuten später war es erneut Kocas, der nach einem schönen Querpass von Lauren Loss den Ball erneut in die Maschen beförderte.
Leider gelang es jedoch nicht die Führung über die Ziellinie zu bringen.
Nik Loch tat es seinem gegenüber gleich und brachte den gegnerischen Spieler im Elfer zu Fall.
Der fällige Strafstoß wurde durch Jonas Johannes sicher verwandelt.
Nach 90 Minuten stand die Punkteteilung auf dem Zettel.
SG T/AB II – VFR 1920 Lich II 5 : 2 (3:2)
Die zweite Mannschaft machte da weiter, wo sie aufgehört hat. In den ersten 15 Minuten zeigte sich die Elf von Thomas Seibert ballsicher und ließ die Kugel ansehnlich durch die eigenen Reihen laufen. Auch nach vorne konnten die Jungs immer wieder Akzente setzen, sodass der Licher Keeper bereits nach 13 Minuten zweimal hinter sich greifen musste. Niklas Zinke setzte in der 7. Minute das erste Ausrufezeichen, ehe der Licher Moritz Apel den Ball über die eigene Linie beförderte. Nach der frühen Führung schlichen sich ein paar Fahrlässigkeiten ins Spiel unserer Zwoten ein und Lich konnte binnen 10 Minuten ausgleichen. Kurz vor der Halbzeit ging die Truppe durch Noah Zimmermann wieder in Führung.
In der zweiten Halbzeit wurde die Führung noch ausgebaut und der Heimsieg souverän über die 90 Minuten gebracht. Jens Rasch und Paul Maier schraubten das Ergebnis noch auf 5:2 in die Höhe. Somit konnte man den Tabellennachbarn aus Lich auf Platz 3 verdrängen und steht Punktgleich mit der Reserve des TSV Klein-Linden, die aber noch ein Spiel weniger hat, auf Platz 2.
Sieg auch beim Aufsteiger ...
... dank Leistungssteigerung in Halbzeit zwei
Türkiyemspor Gießen II - SG T/AB 0 : 3 (0:1)
Wenig ansehnlich war das Spiel unserer Mannschaft am Sonntag in der ersten Halbzeit. Es entwickelte sich ein Spiel auf ganz schwachem Niveau. Beide Mannschaften übertrafen sich mit Fehlpässen. Der Kopfballtreffer von Amir Ghorbankhanlou in der 6. Spielminute sollte der einzige Höhepunkt bleiben. Auch die zweite Halbzeit begann zunächst zerfahren. In der 65. Minute dann die erste sehenswerte und konsequent zu Ende gespielte Aktion, die Vedat zum 2:0 nutzen konnte nach einer mustergültigen Vorlage von Nikolas Hahn. Ab diesem Zeitpunkt spielten wir wie ausgewechselt. Es wurde gefällig kombiniert und die Fehlpassorgie hatte ein Ende. Amir erzielte in der 77. Minute schließlich das 3:0 nach Vorlage von Aziz. Warum denn nicht gleich so????
Toreexpress weiter auf Hochtouren
Aktuell wieder Spitzenreiter
TSV Rödgen II - SG T/AB 0 : 7 (0:3)
Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg feierte unsere Reserve beim Ortsnachbarn in Rödgen. Von Beginn an setzte sie den Gegner unter Druck und kam so zwangsläufig zu Toren. Dorian Micheel (2x) und Jascha Magiera erzielten die Treffer zum 0:3 Pausenstand. Das gleiche Bild dann in der zweiten Halbzeit. Niklas Zinke (2x), Dorian Micheel und Henning Löhmer (FE) schraubten das Ergebnis auf 0:7. Bei etwas konsequenterer Chancenverwertung hätte das Ergebnis durchaus zweistellig ausfallen können.
Erste Mannschaft gelingt ebenfalls Auswärtssieg
In einem spannenden und umkämpften Spiel siegt die erste Mannschaft nach deutlicher Führung knapp mit 2:3.
SV Annerord - SG T/AB 2 : 3 (0:2)
Um es auf den Punkt zu bringen, hinten Manuel Reuter souverän, vorne Marlon Heinisch abgezockt.
Die Partie begann optimal für unsere Elf, denn ihre ersten beiden Torschüsse fanden den Weg ins Ziel. Tjorben Steinke und Marlon Heinisch konnten zwei sehenswerte Angriffe unserer SG mit Schüssen erfolgreich abschließen. In der Folgezeit hätten wir das Ergebnis durchaus höher stellen können, doch auch die Annerod ließ einige Chancen ungenutzt. So hatten wir bis zum Pausenpfiff etwas mehr Spielanteile und wussten durch guten Kombinationsfußball zu gefallen. Dies sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern, denn die Gastgeber entwickelten enormen Druck, ohne sich allerdings die ganz großen Torchancen zu erspielen. Marlon Heinisch war es dann, der in der 55. Minute für eine Vorentscheidung sorgte. Nach einem Lattenknaller von Fritz Birnstiel versenkte er den Abpraller eiskalt zum 3:0. Die Gastgeber spielten weiter druckvoll nach vorne und drängten uns in die Defensive und es entwickelte sich eine Abwehrschlacht. So erzielte Annerod 4 Minuten später den Anschlusstreffer. Direkt im Gegenzug hätte Nicolas Hahn freistehend den alten Abstand wieder herstellen können, verzog jedoch knapp. In der Folgezeit hielt unsere Abwehr mit Glück und Geschick dem Druck der Gastgeber stand. Sie konnte jedoch den Anschlusstreffer in der 95. Minute einer nervenaufreibenden Schlussphase zum 2:3 Endstand nicht verhindern.
Warum der die Partie eigentlich gut leitende Schiedsrichter zunächst 10 Minuten nachspielen ließ und dann nochmals 5 Minuten draufsetzte wird sein Geheimnis bleiben.
------
Hart erkämpfter Sieg gegen starken Gegner
Maier entscheidet vom „Punkt“
SV Annerord II - SG T/AB II 1 : 2 (0:1)
Am Dienstagabend traf unsere zweite Garnitur auf dem Rasenplatz in Annerod auf die zweite Mannschaft des SV Annerod. In einer umkämpften und teils hitzigen Partie ging unsere Elf am Ende als Sieger vom Rasen.
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Ein Torwartfehler in der 45. Minute verhalf uns dann letztendlich zur etwas glücklichen Pausenführung: Der gegnerische Keeper trat bei einem langen Ball außerhalb des 16ers am Ball vorbei, Dorian Micheel schaltete am schnellsten und musste nur noch zum 0:1 einschieben.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein verändertes Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es gab vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, ansonsten hatten die Abwehrreihen das Geschehen unter Kontrolle. In der 65. Minute zog dann ein Gästespieler aus 25 Metern ab und der Ball schlug zum 1:1 ins linke untere Toreck ein. Die Entscheidung fiel in der 75. Minute, als Dorian Micheel im Strafraum gefoult wurde und Schiedsrichter „Andi“ Schütze auf Foulelfmeter entschied. Paul Maier legte sich den Ball zurecht, donnerte ihn unhaltbar unter die Latte und erzielte so den 1:2-Siegtreffer. Annerod warf anschließend nochmal alles nach vorne, kam aber zu keinen nennenswerten Chancen mehr. Am Ende stand ein Willens- und Arbeitssieg gegen einen gewohnt schweren Gegner, der unserem Team weiteres Selbstvertrauen geben dürfte.
Verdienter „Dreier“ gegen Horlofftal
SG klettert auf Platz vier
SG T/AB – FSG Horlofftal 5 : 2 (3:0)
Ähnlich wie die Reserve, konnte auch unsere 1. Mannschaft die Platzeröffnung, im neuen CURSOR Sportpark, mit fünf Treffern und einem Sieg feiern. Gegen die Dreier-Spielgemeinschaft aus dem Horlofftal stand am Ende ein verdientes 5:2 zu Buche.
Denn Anfang machte Nicolas Hahn, mit seinem 1. Saisontreffer, in der 11. Spielminute nach Vorarbeit von Aziz Seck. Nur zwei Zeigerumdrehungen später konnte sich dann Seck selber in die Torschützenliste eintragen, nachdem er einen Eckball von Vedat Kocas das Spielgerät ins gegnerische Tornetz köpfte. Von der auf Platz vier stehende Dreier-FSG, war wenig zu sehen. Kurz vor der Pause (42.) erhöhte dann Marlon Heinisch, nach Vorlage von Arman Cagla auf den Halbzeitstand von 3:0.
Nach dem Seitenwechsel war dann von der Höfer-Elf weniger zu sehen und die Gäste erspielten sich immer mehr Vorteile. In der 64. Minute rettete SG-Keeper Prediger noch mit einem Reflex, musste aber in der 75. Minute nach einem selbstverursachten Foulelfmeter, zwar erst im Nachschuss, aber dann erstmals hinter sich greifen. Jetzt drohte die Partie, ähnlich wie beim ASV Gießen/SC Sachsenhausen zu kippen. Aber nur eine Minute später stelle Fritz Birnstiel, mit einem sehenswerten Kopfball, nach mustermäßiger Flanke von Dominque Buss den alten Abstand wieder her. Buss belohnte sich dann in der 80. Minute selber mit dem Treffer zum 5:1. Vier Minuten vor Ende der Partie betrieben die Gäste zwar noch einmal Ergebniskosmetik, konnte aber weder die 5:2 Niederlage noch das Vorbeiziehen der SG in der Tabelle verhindern. Am Ende ein verdienter Sieg, der der SG jetzt Platz vier in der Tabelle beschert. Zu erwähnen ist noch, dass der Unparteiische Heiko Weber eine hervorragende Leistung ablieferte!
------
Reserve ohne Probleme zum 3. Sieg
Magiera erster Torschütze im neuen Sportpark
SG T/AB II - FSG Horlofftal II 5 : 0 (1:0)
Nach über fünf Jahren erfolgte um 13:00 Uhr endlich wieder ein Anpfiff für ein Pflichtspiel auf dem Troher Sportplatz. Nach langer Planungs- und Bauzeit wurde eigentlich der CURSOR Sportpark schon vor einem Jahr eröffnet. Aber etliche Mängel und weitere monatelange Ausbesserungsarbeiten verzögerten den Spielbetrieb um ein weiteres Jahr.
Jetzt konnte aber endlich wieder der Ball, auf dem bundesligatauglichen Rasen in Trohe, rollen und Pascal Magiera sich in der 12. Spielminute als erster Torschütze im neuen Sportpark eintragen. Bis zur Halbzeit passierte dann aber nichts mehr. Die Gäste waren aber auch ein anderes Kaliber. Immerhin reisten sie mit sieben Punkten und auf Platz drei stehend nach Trohe an.
Im zweiten Spielabschnitt rollte dann aber der „Seibert-Torexpress“ wieder so langsam an. Zunächst erhöhte Dorian Micheel in der 51. Minute auf 2:0, bevor Niklas Becker in der 69. Min. für die 3:0 Vorentscheidung sorgte. Niklas Zinke stellte dann mit einem Doppelpack in der 85. Minute, nach einem Foulelfmeter und der 93. Minute den verdienten 5:0 Sieg her.
Erster "Dreier" der Saison
Seibert vertritt Höfer
FSV Fernwald II - SG T/AB 1 : 5 (1:2)
Auch unsere erste Mannschaft siegte verdient in Steinbach, vielleicht um ein/zwei Tore zu hoch. Die Truppe von Interimstrainer Thomas Seibert machte von Beginn an das Spiel und hierbei tat sich insbesondere Nachwuchsstürmer Marlon Heinisch hervor. Nach 8 Minuten verfehlte er mit einem Schuss über die Latte das Ziel nur knapp. Zwei Minute später setzte er sich gekonnt gegen mehrere Abwehrspieler durch, passte quer und Vedat Kocas brauchte nur noch einzuschieben. In der Folgezeit hatten wir zwar mehr vom Spiel, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen, so verfehlte Nicolas Hahn in der 16. Minute das gegnerische Gehäuse nur knapp. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber etwas stärker und erzielten mit dem ersten Schuss auf unser Tor in der 36. Minute den Ausgleich, für unseren TW Leon Prediger gab es nichts zu halten. Sechs Minuten später dann die erneute Führung für uns. Nach Eckball von Vedat Kocas köpfte Marlon Heinisch die 2:1 Pausenführung.
Zu Beginn der zweiten Hälfte entwickelten die Gastgeber enormen Druck auf unser Tor. Mit Glück und Geschick überstanden wir diese Phase schadlos. In der 65. Minute dann das erlösende 3:1 für uns. Vedat und Nicolas waren sich nicht einig, wer den Treffer erzielen sollte, so übernahmen dies die Gastgeber mit einem Eigentor selbst. Dies „zog den Gastgebern förmlich den Stecker“ und Fritz Birnstiel und Aziz Seck erhöhten in der Folgezeit mit ihren Treffern auf 5:1.
Sieg in Wettenberg
Reserve jetzt schon auf Platz vier
FSG Wettenberg III - SG T/AB 1 : 4 (0:2)
Einen verdienten Sieg erzielte unsere Reserve in Wissmar. Niklas Becker brachte die Mannschaft in der 9. Minute in Führung, Jonas Leidner baute diese nach weiteren 20 Minuten mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern zum 2:0 aus. Mit diesem Ergebnis wurden auch die Seiten gewechselt. In der 50. Minute dann das 3:0 durch Paul Maier per Kopf nach Eckball von Dorian Micheel. Das Spiel ging nun etwas wild hin und her. So parierte Tim Burbach 3 Minuten später einen Foulelfmeter. In der 62. Minute dann der Anschlusstreffer der Gastgeber. Fünf Minuten später stellte Paul Maier vom Punkt den alten Abstand wieder her. Ein hochverdienter Sieg bei hochsommerlichen Temperaturen vor 30 mitgereisten Fans. Das Team springt in der Tabelle jetzt auf Platz vier.
Unerwartete Niederlage
SG zeigt erneut viele Schwächen
SG T/AB – FC Besa Gießen 1 : 2 (0:1)
Nach einem Missverständnis in der Abwehr hätte der Gast bereits nach zwei Minuten in Führung gehen können; doch Torwart Andi Eckhardt klärte stark gegen den einschussbereiten Kamel Kamdougha. In der Folgezeit bekam die Heimelf das Spiel immer besser in den Griff, konnte allerdings mehrere Großchancen nicht verwerten. So scheiterten Vedat Kocas (3./6./35.) und Nico Hahn (20./25.). Schließlich nutzte FC-Neuzugang Anton Krasniqi ein Missverständnis in der SG Abwehr zur 1:0-Führung des Aufsteigers und hätte diese fünf Minuten vor der Pause gegen nun verunsicherte Gastgeber sogar noch erhöhen können. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein reines Kampfspiel auf schwachem Niveau. Während die Gastgeber total verunsichert wirkten, hätte Besa die Führung durchaus ausbauen können. So vergab Krasniqi gleich dreimal freistehend. Er war es dann aber auch, der zum 2:1 traf. Vedat Kocas hatte zwischenzeitlich nach einem Foul an ihm mit dem fälligen Strafstoß ausgleichen können (75.). Ein letztlich verdienter Gästesieg gegen eine schwache SG Trohe/Alten-Buseck.
Quelle: Gießener Allgemeines Zeitung
------
Reserve hat Niederlage gut verdaut
Torfestival bei Heimspielauftakt
SG T/AB II - FC Besa Gießen 16 : 0 (8:0)
Eigentlich ist das Ergebnis schon selbsterklärend und bedarf keiner weiteren Worte. Zumindest kann man aber sagen, dass die Mannschaft von Coach „Seibo“ die Saisonauftaktniederlage beim TSV Klein-Linden II gut weggesteckt hat und hat beim Heimspielauftakt gegen den FC Besa Gießen ein wahres Torfestival feiern können. Bei den 16 Treffern waren gleich acht Spieler beteiligt. Marlon Heinsch traf viermal, Jens Rasch und Dorian Micheel je dreimal und Robert Warthmann zweimal. Mit je einem Treffer konnten sich zudem noch Niclas Becker, Lukas Nicolai, Luis Mickel und Pascal Magiera eintragen. Bei noch etwas konsequenterer Chancenausnutzung hätte sogar der Rekord von 18:0 gegen den ASV Gießen vom 15.04.2012 geknackt werden können.
Punkteteilung nach deutlicher Führung
SG-Abwehr zeigt deutliche Schwächen
SG ASV Gießen/SC Sachsenhausen – SG T/AB 5 : 5 (1:2)
Es dauerte nur 180 Sekunden als die neugegründete Spielgemeinschaft vom ASV Gießen und SC Sachsenhausen, nach einem krassen Abwehrfehler mit 1:0 in Führung ging. Vedat Kocas und Bastien Lack waren dann aber zur verdienten 2:1 Halbzeitführung erfolgreich.
Dabei konnte die Führung nach dem ersten Spielabschnitt schon weitaus deutlicher sein, wenn man nicht etliche hochkarätigen Chancen liegengelassen hätte.
Der zweite Spielabschnitt begann dann ganz nach dem Geschmack der SG-Anhänger. Amir Ghorbankhamlou (60.), Aziz Seck (62.) und erneut Kocas (64.) schraubten innerhalb von fünf Minuten auf 5:1 hoch. Alles sah nach einem Sieg in der Weststadt aus.
Als dann in der 74. Minute der Gastgeber auf 5:2 verkürzte, bestand zwar noch keine Gefahr, aber die Mannschaft zeigte sich immer mehr verunsichert. Weitere grobe Fehler in der SG-Hintermannschaft bescherte den „Weststädtern“ dann sogar in der 82. und 87. Minute den 5:4 Anschluss. Und dann passierte das was kommen musste. In der 5. Minute der Nachspielzeit erzielte die Heimmannschaft dann tatsächlich noch den 5:5 Ausgleichstreffer. Unsere SG hat somit zum Saisonstart zwei unnötige Punkte verschenkt. Für die neue Gießener SG ist der Punktgewinn trotzdem nicht unverdient, weil sie selbst nach dem 4-Tore-Rückstand immer noch an sich geglaubt haben.
Reserve wacht zu spät auf
Rasch dreifacher Torschütze
TSV Klein-Linden II – SG T/AB II 6 : 4 (4:0)
Die Reserve hat den Saisonauftakt beim Meisterschaftsfavoriten TSV Klein-Linden II in der 1. Halbzeit völlig verschlafen. Nach 45 Minuten lagen die Schützlinge von Coach Seibert bereits mit 4:0 zurück. In der 65. Minute folgte dann sogar noch das 5:0. Dies war aber scheinbar dann der Weckruf für den SWG-Pokalgewinner. Mit drei Treffern von Jens Rasch (70./85./91. Min.) und einem Tor von Robert Warthmann (75.) war dann in der Nachspielzeit der 5:4 Anschluss geschafft. Doch nur eine Minute nach dem Anschlusstreffer machte der Gastgeber in der 92. Min. den Sack endgültig zu und sicherte sich so, dank einer starken ersten Halbzeit, die ersten drei Saisonpunkte.