Pokal - Spielberichte 2024/25
„Nichts für schwache Nerven“
SG-Reserve gewinnt Pokalkrimi
Am Dienstagabend konnte die Seibert-Elf ein weiteres spannendes Kapitel in ihrer Pokalgeschichte schreiben. Im LICHER-Kreispokal Reserve war im Viertelfinale die Mannschaft des SG Beuern 1/Treis-Allendorf 2 zu Gast im CURSOR Sportpark in Trohe.
Und nach nur 10 Spielminuten schien es erneut nur eine Frage der Siegeshöhe zu sein. Denn mit einem Doppelpack durch Till Panzer lagen die Hausherren schon früh mit 2:0 in Führung. Doch in der 22. Minute erzielten die Gäste den 2:1 Anschlusstreffer. Dieses Ergebnis hatte bis zum Halbzeitpfiff bestand in einer sehr ausgeglichenen Partie.
Als dann die Gäste in der 53. Minute sogar den 2:2 Ausgleichstreffer erzielten, war die Partie bis zum Schlusspfiff kaum noch an Spannung zu überbieten. Also ein Pokalkrimi der nichts für schwache Nerven war. Und die Mannschaft um Kapitän Lukas Nicolai lief Gefahr, nach drei Pokalsiegen in Folge in diesem Jahr im Viertelfinal zu scheitern.
Als dann der Unparteiische Viktor Kipka nach 90. Minuten die Partie abpfiff, folgte die Fortsetzung des Krimis im Rahmen eines Elfmeterschießens. Beide Teams hatte sich darauf geeinigt, auf eine 30-minütige Verlängerung zu verzichten und den Sieger sofort vom Punkt auszumachen.
Als die Gäste dann ihre beiden ersten Elfmeter verschossen und Lutz Birnstiel, sowie Marvin Biesenroth trafen, war eigentlich schon fast eine Vorentscheidung gefallen. Aber der Krimi spitze sich jetzt zu. Denn die nächsten beiden SG-Schützen Jens Rasch und Henning Löhmer vergaben ebenfalls und die Gäste gingen mit drei Treffer in Folge plötzlich mit 2:3 in Führung. Dorian Micheel konnte dann zum 3:3, nach fünf Schützen ausgleichen. Jetzt ging auch das Elfmeterschießen in die Verlängerung. Doch gleich der erste Gästeschütze patzte und Tjorben Steinke behielt die Nerven und konnte zum vielumjubelten 4:3 die Partie zu Gunsten seiner Farben entscheiden.
In einem sehr schweren Spiel hat sich die Seibert-Elf durchsetzen können und trifft im Halbfinale, am 6. Mai, auf die SG Kinzenbach II, die in der Kreisliga B-Gießen Gruppe 1 auf dem 4. Tabellenplatz steht.
Jetzt ist es nur noch ein Schritt um zum vierten Mal in Folge ins Pokalfinale einzuziehen. Aber der Pokal hat nun mal seine eigenen Gesetze. Und das Halbfinale wird sicherlich nicht leichtet für Rasch, Leidner und Co.
Jetzt aber erstmal Glückwunsch zum Einzug ins LICHER Kreispokal Reserve Halbfinale.
Hier die weiteren Ergebnisse vom Viertelfinale
SG Reserve hat Losglück
Die „Zwote“ der SG hatte bei der Auslosung der Hauptrunde Losglück und durfte sich über ein Freilos freuen. Somit steht der dreifache Titelverteidiger kampflos bereits im Viertelfinale, wo im Derby die SG Beuern 1/Treis-Allendorf 2 zu Gast im CURSOR Sportpark in Trohe erwartet wird. Das Spiel findet voraussichtlich am Dienstagabend den 15. April statt.
Spielbericht 22.10.24
Schützenfest im Pokalderby
Im Achtelfinale wartet das nächste Derby
Erst vor neun Tagen standen sich der TSV Rödgen II und unsere Reserve im Ligaspiel gegenüber. Und dabei hatte die Seibert-Truppe beim knappen aber verdienten 3:1 Erfolg schon große Mühe. Daher waren alle Zuschauer am Dienstagabend in Rödgen gespannt, wie sie die Partie im LICHER-Kreispokal/Reserve entwickeln würde.
Doch da war schnell klar, dass es der Gastgeber nicht schaffen würde dem „Triple-Cupsieger“ aus Trohe und Alten-Buseck ein Bein zu stellen. Denn durch Treffer Dorian Micheel (4.), Jascha Magiera (6.) und Jens Rasch (14.) stand es bereits früh 3:0. Als dann Tobias Hruschka in der 28. Minute auf 5:0, Jens Rasch (37.) und Dorian Micheel in der 45. Minute den 6:0 Halbzeitstand besorgten, war allen klar, dass in diesem Begradigungsspiel nicht weiter nach einem Sieger, sondern nur nach der Höhe des Sieges gesucht wird.
Trotz der deutlichen Unterlegenheit der Gastgeber, muss man aber dem TSV großes Lob aussprechen. Denn egal zu welchem Zeitpunkt und Spielstand, der TSV ließ die Köpfe nicht hängen und kämpfe bis zur Schlussminute.
Und auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich nicht das Bild einer überlegenen und dominierenden SG-Reserve. Jens Rasch (53.), Dorian Micheel (63.) und Marlon Heinsch (67.) schraubten dann das Ergebnis auf 9:0 hoch, ehe Micheel in der 70. Minute, mit seinem vierten Treffer, das Ergebnis zweistellig machte. Und nur 120 Sekunden später erhöhte dann auch Rasch mit seinem vierten Treffer auf 11:0. Den einzigen Schönheitsfleck hinterließ dann die „Zwote“ in der 77. Minute. Nachdem ein TSV-Akteure auf dem Boden lag unterbrach die SG das Spiel mit einem Pass ins Seitenaus. Im anschließenden Einwurf sorgte der TSV dafür, dass das Spielgerät mit einem langen Pass auf Ersatzkeeper Alexander Nikisch wieder zurück zur SG kommt. Nikisch fängt den Ball und will schnell einen Gegenangriff einleiten, doch sein Abwurf wurde in der SG-Abwehr ungeschickt vertändelt, dass die Gastgeber so, wenn auch glücklich, zu ihrem Ehrentreffer kamen.
Denn Schlusspunkt des „Schützenfestes“ setzte dann erneut Hruschka in der 85. Minute mit dem „Tor-Dutzend“ zum 1:12, aus Sicht des TSV.
Damit ist die Mannschaft einer dritten Titelverteidigung ein kleines Stück nähergekommen. Im Viertelfinale wartet jetzt aber auf Rasch, Micheel und Co. das nächste Derby.
Mit einem Heimspiel, welches am 15. April 2025 angesetzt ist, ist die Mannschaft der SG Beuern 1/Treis-Allendorf 2 zu Gast, die sich in der Hautrunde gegen den SV Staufenberg II (6:2) und in der Begradigungsrunde gegen die FSG Biebertal II (6:4 n.E.) für dieses Viertelfinale qualifiziert haben.
Vorbericht 09.10.2024
Pokalstart für unsere Reserve
Titelverteidiger erwartet Derby
Der dreifache Kreispokalsieger-Reserve, unsere SG Trohe/Alten-Buseck, steht vor seinem ersten Auftritt in der Pokalsaison 2024/25.
In der ersten Runde kam die Mannschaft um Kapitän Jonas Leidner in den Genuss eines Freiloses und war somit automatisch für die Begradigungsrunde qualifiziert.
In dieser Saison gingen insgesamt 26 Reserveteams an den Start um den begehrten LICHER-Kreispokal-Reserve am 9. Juni 2025 zu gewinnen. Der Austragungsort an diesem Pfingstmontag steht allerdings noch nicht fest.
Leider mussten sich nach der 1. Runde schon 11 Mannschaften aus dem Wettbewerb verabschieden. Somit blieben 15 Teams übrig. Jetzt musste Kreisfußballwart Henry Mohr eine Regel finden um acht Teams für das Viertelfinale (15. April 2025) zu finden und kam dabei nicht um eine Begradigungsrunde mit 7 Spielen herum.
Neben den sieben Sieger darf sich auch die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II mit einem Freilos über den Viertelfinaleinzug freuen.
Diese Begradigungsrunde ist „fast“ abgeschlossen. Sechs Sieger wurden bereits ermittelt. Das letzte verbleibende Spiel bestreitet dann unsers SG-Reserve am Dienstagabend den 22.10. um 19:30 Uhr bei der „Zwoten“ des TSV Rödgen.
Laut der Ligatabelle (SG Platz 1 und TSV Platz 9) geht unsere Mannschaft als klarer Favorit in diese Begegnung. Aber wie der Fußballexperte weiß, haben Pokalspiele ihre eigenen Gesetze. Dennoch kann die Mannschaft um Trainerduo Seibert/Lack mit breiter Brust und voller Selbstvertrauen an die Läusberg in Rödgen anreisen.
Die Mannschaft hat die letzte drei Pokalwettbewerbe allesamt für sich entschieden und die letzte Pokalniederlage war am 17. Mai 2022 gegen die TSG Leihgestern II mit 2:1. Da es in den vergangenen Jahren aber noch Hin- und Rückspiele gab, setzte sich die Mannschaft mit 3:0 über die TSG im Rückspiel durch. Seitdem gab es keine Niederlage mehr.
Das möchte Leidner, Rasch und Co. auch gegen den TSV Rödgen II so beibehalten.
Sollte es der Mannschaft gelingen, wartet im Viertelfinale erneut ein Derby auf unsere SG-Reserve. Dann erwartet das Team als Gastgeber die Mannschaft der Spielgemeinschaft TSV Beuern 1/SG Treis-Allendorf II.
30.07.2024
Tradition fortgesetzt
„Aus“ in der 1. Pokalrunde
Am Dienstagabend startete die Pflichtspielsaison für unsere SG mit der Qualifikationsrunde um den LICHER Kreisliga-Cup. Im Gegensatz zur Reserve, die dreimal in Folge den Wettbewerb gewinnen konnten, musste sich unsere 1. Mannschaft erneut in der 1. Runde geschlagen geben.
Am Ende hieß es 4:1 für den Kreisoberligisten TSV Klein-Linden der im CURSOR Sportpark in Trohe bereits in der 8. Spielminute in Führung ging. Nur sechs Minuten später erhöhte der Gast auf 2:0. In der 21. Minute konnte zwar Neuzugang Kevin Kaus per Foulelfmeter verkürzen, aber die „Linneser“ stellten in der 37. Minute wieder den alten Abstand zum 3:1 Halbzeitstand her. Damit war die Höfer-Elf nach 45 Minuten noch gut bedient. Die Leistung der SG im ersten Spielabschnitt war leider ganz schwaches Niveau.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich die SG aber stark verbessert und bestimmte über die komplette Strecke der 2. Halbzeit das Spielgeschehen. Einziges Manko war die Verwertung von Torchancen. So hatte u.a. Pascal Magiera die Großchance in der 47. Minute auf 2:3 zu verkürzen. Nur kurze Zeit später gab es erneut Strafstoß für unsere SG nach einem Handspiel. Erneut lief Kevin Kaus an, scheiterte mit einem schwachen Schuss am Keeper.
Wie bereits erwähnt, in der 2. Halbzeit war kein Klassenunterschied erkennbar und die SG war sogar das bessere Team auf dem Platz. In der 78. Minute machte dann aber der TSV, nach einem Konter den Deckel drauf und stellte mit dem 4:1 auch das Endergebnis her.
Der TSV qualifiziert sich somit für die Begradigungsrunde im Kreisliga-Cup, während unsere SG ihre Pokaltradition fortgesetzt hat. Nach 2019 bereits das erneute „Aus“ in der 1. Runde.
26.07.2024
Pflichtspielrunde startet am Wochenende
Saison 24/25 wird mit Pokal eröffnet
Am Wochenende startet die Pflichtspielsaison 2024/25 für alle Kreisligateams im Fußballkreis Gießen. Traditionell wird die Saison mit dem Pokalwettbewerb eröffnet.
Dabei trifft unsere 1. Mannschaft auf den Kreisoberligisten TSV Klein-Linden. Leider ist unsere „Erste“ im Pokal bei weitem nicht so erfolgreich wie unsere „Zwote“. Daher geht die Höfer-Elf auch als Außenseiter in diese Begegnung. Da beide Mannschaften für die 1. Pokalrunde um eine Spielverlegung gebeten haben, wird das Spiel, nicht wie geplant am Samstag, sondern am Dienstagabend (30.07.) um 19:30 Uhr im Trohe CURSOR-Sportpark angepfiffen.
Interessant für dieses Spiel zu wissen ist, dass die jeweiligen Reservemannschaften in der letzten Saison das Pokalfinale im LICHER-Kreispokal-Reserve bestritten haben, indem unsere zweite Garnitur bekanntlich als Sieger das Spielfeld in Hungen-Obbornhofen verlassen hat.
Im Gegensatz zur „Ersten“ wurde für den dreimaligen Titelverteidiger ein FREILOS gezogen. Somit kann sich die Mannschaft von Trainerduo Seibert/Lack noch einige Tage länger auf den tatsächlichen Saisonstart vorbereiten.
Dieser wird dann für beide Mannschaften am Sonntag den 4. August auf dem Sportplatz in Villingen, bei der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen erfolgen.
Jetzt heißt es aber erstmal „Daumen drücken“ in der 1. Pokal-Hauptrunde im LICHER Kreisliga-Cup am Dienstagabend um 19:30 Uhr.