Spielberichte / Pressemitteilungen

2025/26

11. Spieltag KOL GI/MR

Aufsteigerduell im Tabellenkeller

Reserve erwartet im Derby Team aus Saasen und Harbach

 

SG T/AB II - SG Saasen/Harbach  2 : 2  (1:1)

 

SG T/AB - TV/VfR Groß-Felda  0 : 1  (0:1)

 

Große Hoffnungen haben SG-Trainerduo Sommerlad/Seck, der Betreuerstab und auch die Fans und Anhänger am 11. Spieltag gehabt, wo es vor eigenem Publikum gegen den Mitaufsteiger TV/VfR Groß-Felda ging. Endlich sollte der 2. Saisonsieg eingefahren werden um somit nicht ganz den Anschluss an die hintere Tabellenmitte zu verlieren.

Doch über die gesamte Spielzeit haben sich die Schwächen der SG erneut sichtbar gemacht. Nicht eine einzige Torchance durfte Timo Panzer am Live-Ticker vermelden und gebrauchte in seinem Fazit auch den Begriff: „Gebolze“.

Das trifft in diesem Fall aber nicht nur auf die gastgebende SG zu, sondern auch auf den Mitaufsteiger TV/VfR Groß-Felda. Die wiederum zu ihrem Siegtreffer in der 16. Minute kamen, als ein völlig ungefährlicher Schuss so unglücklich abgefälscht wurde, dass dieser zum Führungs- und Siegtreffer ausreichen sollte.

 

- - -

11. Spieltag KLA ALS/GI

Etwas besser machte es im Vorspiel unsere 2. Mannschaft, die nach zwei „Klatschen“ in Folge (6:0 und 7:0) im Derby gegen die SG Saasen/Harbach zu einem verdienten Punktgewinn kam. Zunächst lagen die Schützlinge von Coach Thomas Seibert, nach einem Eckball in der 15. Minute mit 0:1 zurück. Nachdem dann die „Zwote“ auch den verletzungsbedingten (Kopfverletzung) Ausfall von Kilian Beyer in der 26. Minute überstanden hatten, konnte Daniel Stark mit einem schönen Freistoßtor in der 39. Minute den 1:1 Halbzeitstand, in einer sehr ausgeglichenen Partie erzielen.

Es waren gerade mal 120 Sekunden in Halbzeit zwei gespielt, als Marlon Heinisch einen schnellen Angriff zur 2:1 Führung erfolgreich abschloss. In der Folgezeit erspielte sich aber Leidner und Co. kaum noch Torchancen, sondern versuchten mit ihrem sehr umsichtigen „Libero“ Tobias Fleißner die knappe Führung über die Ziellinie zu bringen. Doch leider nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit, musste auch am heutigen Sonntag die Reserve in den Schlussminuten wieder wertvolle Punkte abgegeben. Vier Minuten vor Ende der Partie kamen die Gäste zum 2:2 Ausgleich. Auch wenn dieser gerecht ist, so könnte auch mal Glückgöttin „Fortuna“ ein Herz mit unserer SG haben. Zu allem Überfluss holte sich in der Nachspielzeit Manuel Reuter ein Rote Karte ab.

10. Spieltag KOL GI/MR

SG gibt in Schlussminuten Sieg aus der Hand

Reserve mit erneuter "Klatsche"

 

FSG Kirtorf  -  SG T/AB II  6 : 0  (2:0)

 

FSG Lumda/Geilshausen/Odenhausen -  SG T/AB  3 : 2  (1:0)

 

 

Heute stand für unsere SG das Auswärtsspiel bei der FSG Lumda/Geilshausen/Odenhausen auf dem Programm. Bei herbstlichen Bedingungen entwickelte sich von Beginn an eine intensive und weitgehend ausgeglichene Partie, in der beide Teams um Kontrolle und Struktur im Spielaufbau bemüht waren.

Bereits in der 8. Spielminute gerieten wir jedoch früh in Rückstand. Nach einem Angriff über die rechte Seite kam ein Ball von der Grundlinie scharf zurück in den Strafraum, wo der gegnerische Angreifer aus rund elf Metern keine Mühe hatte, den Ball souverän im Netz unterzubringen – 1:0 für die Gastgeber.

In der Folge versuchte unsere Mannschaft das Spiel an sich zu reißen und eigene Akzente zu setzen. Zwar gelang es, das Geschehen zunehmend ins Mittelfeld zu verlagern, doch im letzten Drittel fehlte häufig die nötige Präzision, um gefährliche Torchancen herauszuspielen. Die Defensive stand sicher, ließ kaum weitere Möglichkeiten zu, sodass es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Nach der Halbzeitpause kam unsere SG entschlossener aus der Kabine. Mit mehr Druck und höherem Pressing erzwangen wir nun Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte und kamen besser ins Spiel. In der 70. Spielminute fiel schließlich der verdiente Ausgleich:

Nach einem Angriff über Fritz Birnstiel und einem abgefälschten Schuss von Lukas Ihm sprang der Ball im Strafraum vor die Füße von Nico Zillinger, der gedankenschnell reagierte und eiskalt zum 1:1 verwandelte.

Das Tor wirkte wie ein Weckruf – nun entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 82. Minute gelang unserer SG sogar die Führung: Nach einem schön vorgetragenen Angriff legte Luis Mickel mustergültig auf Fritz Birnstiel ab, der aus kurzer Distanz sicher zum 1:2 einschob.

Leider hielt die Freude nicht lange an. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und kamen in der 87. Minute nach einem Eckball zum 2:2-Ausgleich. Besonders bitter: In der gleichen Phase musste ein Spieler der FSG nach einer Gelb-Roten Karte den Platz verlassen, sodass unsere SG die Schlussminuten in Überzahl bestritt.

In einer hektischen Schlussphase drängten beide Mannschaften auf den Sieg. Kurz vor dem Abpfiff wurde den Gastgebern jedoch ein Elfmeter zugesprochen – eine Entscheidung, die für reichlich Diskussionen sorgte. Der Schütze ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 3:2, welches dem Endstand gleicht. Wenige Augenblicke später ertönte der Schlusspfiff.

Unsere SG zeigte insgesamt eine couragierte und geschlossene Mannschaftsleistung, kam nach dem Rückstand stark zurück und bewies Moral. Am Ende fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück, um sich für die kämpferische Leistung zu belohnen. Trotz der bitteren Niederlage lässt der Auftritt gerade in der zweiten Halbzeit viel Positives für die kommenden Aufgaben erkennen.

 

- - -

10. Spieltag KLA ALS/GI

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Passgenauigkeit könnten wir uns etwas steigern, der Gegner ließ es aber auch zu und wurde auch etwas schwächer. In der 13. Spielminute konnten die Gastgeber mit 1:0 in Führung gehen, nachdem wir den Ball aus dem Gewühl nicht klären konnten und der Spieler aus Kirtorf gedankenschneller war. 

In der 25. Minute kam es vorne zu einem Ballverlust und der Gegner steckte mit einem Pass durch unsere Abwehr zum Stürmer der eiskalt abschloss. 

Ein ärgerlicher 2:0 Rückstand!

Wir kamen gut aus der Kabine raus und konnten uns auch die ein oder andere Chance rausspielen.  In der 60. Minute hatte Niklas Becker die Riesenchance den Anschlusstreffer zu erzielen. Durch einen starken Pass von Kapitän Jonas Leidner tauchte Niklas vor dem gegnerischen Keeper auf und und scheiterte an diesem. 

Durch einen langen Ball in die Spitze brauchte in der 65. Minute der Stürmer der FSG Kirtorf nur noch zum schmeichelhaften 3:0 einschieben. Leider haben wir zum Schluss die Partie unnötigerweise aus der Hand gegeben und in Minute 77, 80 und 90+3 uns noch 3 Tore einschenken lassen. 

Das 6:0 ist definitiv 3-4 Tore zu hoch. Wir müssen einfache Fehler abstellen, um wieder in die Spur zu finden.

9. Spieltag KOL GI/MR

Deutliche Heimniederlagen für unsere SG 

Null Punkte und 0:12 Tore am 8. Spieltag


 

SG T/AB II  - SG Appenrod/Maulbach/Gemünden  0 : 7  (0:4)

 

SG T/AB  -  FC TuBA Pohlheim II  0 : 5  (0:3)

 

 

Die SG Trohe/Alten-Buseck musste am heutigen Spieltag eine deutliche 0:5-Heimniederlage gegen Tuba Pohlheim hinnehmen. Von Beginn an übernahmen die Gäste das Kommando und stellten ihre technische Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis. Trohe/Alten-Buseck tat sich über die gesamte Spielzeit schwer ins Spiel zu finden und selbst Torgefahr auszustrahlen.

Bereits nach 40 Minuten fiel der verdiente Führungstreffer für Tuba. Nach einem langen Ball auf die linke Seite setzte sich der Flügelspieler durch und legte quer auf den mitgelaufenden Elmanuel Gabriel (#11), der mühelos zum 0:1 einschob. Nur fünf Minuten später nutzten die Gäste einen kapitalen Abwehrfehler der Hausherren eiskalt aus: Wieder war es die Nr. 20, die frei vor dem Keeper auftauchte. Zwar konnte dieser den ersten Versuch noch abwehren, doch Abraham Agirman (#22) war zur Stelle und erhöhte auf 0:2 (45.). Quasi mit dem Pausenpfiff fiel sogar noch das 0:3. Ein langer Ball fand erneut Emanuel Gabriel (#11), der seinen Gegenspieler stehen ließ und den Ball aus rund elf Metern sehenswert über unseren Keeper ins Netz lupfte (46.)

Mit dem klaren Rückstand im Rücken startete die SG Trohe/Alten-Buseck zwar bemüht in die zweite Hälfte, konnte die gut organisierte Defensive der Gäste aber kaum in Bedrängnis bringen. Tuba blieb das gefährlichere Team und legte in der Schlussphase noch zwei späte Treffer nach. In der 89. Minute traf Besim Kücükkaplan (#7) nach feiner Kombination aus 18 Metern sehenswert in den linken oberen Winkel zum 0:4. Nur zwei Minuten später stellte Besim Kücükkaplan, nach einer starken Vorarbeit vom Mitspieler, den 0:5-Endstand her (91.).

Am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg für Tuba Pohlheim, die damit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren konnten. Die SG Trohe/Alten-Buseck hingegen muss sich nach einer schwachen Vorstellung vor allem ankreiden lassen, den Gästen zu viel Raum gelassen und in den entscheidenden Zweikämpfen das Nachsehen gehabt zu haben.

 

- - -

9. Spieltag KLA ALS/GI

Zum Heimspieltag empfing unsere "Zwote" die Spielgemeinschaft aus Appenrod,Maulbach und Gemünden.

Bereits in der 14. Spielminute traf Gästestürmer Julian Schröder (#9) mit der ersten nennenswerten Aktion im Strafraum zum 0:1. Nur eine Minute später nutzte Tim Stöhr die Unordnung in unserer Hintermannschaft eiskalt aus und erhöhte auf 0:2. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld markierte erneut Julian Schröder in der 29. Minute das 0:3. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte schließlich ein sehenswerter direkter Freistoßtreffer von Jannis Kern für das 0:4.

Unsere Mannschaft agierte in den ersten 45 Minuten ohne klare Ordnung in der Hintermannschaft und kam kaum zu längeren Ballbesitzphasen. So wurde ein an sich schlagbarer Gegner immer wieder stark gemacht.

Nach Wiederanpfiff war die SG Trohe/Alten-Buseck II zwar besser im Spiel, doch ein erneuter Ballverlust führte in der 55. Minute zum 0:5 – erneut durch Jannis Kern. Nur drei Minuten später machte Kern mit seinem dritten Treffer an diesem Tag den Hattrick perfekt und erhöhte auf 0:6. Den Schlusspunkt setzte schließlich in der 83. Minute Tim Stöhr mit einem verwandelten Handelfmeter zum 0:7-Endstand.

Es war ein gebrauchter Tag für unsere Zwote Mannschaft. Wichtig wird es nun sein, die Köpfe oben zu behalten und in den kommenden Partien mit neuer Motivation anzugreifen.

8. Spieltag KOL GI/MR

Deutliche Niederlage im Nachholspiel

Nur ein Punkt für unsere Reserve

 


FSG Ohmes/Ruhlkirchen - SG T/AB II  2 : 2  (1:0)

 

TSG Leihgestern - SG T/AB  7 : 0  (4:0)

 

 

Die Partie wurde pünktlich im nassen Leihgestern angepfiffen. In den ersten 30 Minuten stand unsere "Erste" sicher und es konnten gute Konter nach vorne gesetzt werden. Nach einem langen Ball der Gastgeber konnte diesen unser Keeper nicht klären und ein Stürmer der Gäste musste den Ball nur noch einschieben. 1:0 für den kommenden Pokalgegner in der 32. Minute, die etwas überraschend war, weil bis zu diesem Zeitpunkt die Sommerlad-Elf auf Augenhöhe war.

Doch irgendwie war das der "Dosenöffner" für die Gastgeber. Viel zu einfach nutzen sie nur neun Minuten später das inkonsequente Abwehrverhalten unserer SG und erhöhten auf 2:0. Doch bis zu Halbzeitpfiff fielen noch zwei weitere Treffer für die TSG. In der 42. und 45. Minute sorgten sie dann für den 4:0 Halbzeitstand.

Die zweite Spielhälte war gerade mal 240 Sekunden alt, als die Gastgeber auf 5:0 erhöhten. Wie auch bei den Treffern zuvor, nutze die TSG auch in der 65. Minute erneut ein Fehler unserer SG und stellt auf 6:0. Der 7:0 Endstand fiel dann in der 70. Minute nach einem Strafstoß. 
Der Sieg für die TSG geht völlig in Ordnung. Das Ergbenis ist aber nach den ersten 30 ausgeglichenen Minuten etwas zu hoch ausgefallen.

 

Jedenfalls hat die TSG damit auch eine deutliche Duftmarke für das bevohrstende Pokalspiel gesetzt. Denn schon am 14. Oktober stehen sich beide Mannschaften erneut gegenüber, wenn um 19:30 Uhr, dieses Mal in Trohe, der Anpfiff im Achtelfinale des LICHER Kreisliga Cup ertönt.

 

- - -

8. Spieltag KLA ALS/GI

Im regnerischen Antriffta gingen wir durch ein Slapstick Tor in der 3. Minute früh in Rückstand. Die Partie war über die gesamte Spielzeit in den Zweikämpfen hart umkämpft. Viele lange Bälle und Unterbrechungen prägten das Spiel. In der 1. Halbzeit konnten wir leider unsere Chancen nicht nutzen. Aber auch die Gastgeber waren nicht in der Lage sich weitere Torchancen zu erspielen. So ging es dann mit 1:0 in die Halbzeit.

Direkt mit Wiederbeginn der 2. Halbzeit war es dann unser Kapitän Jonas Leidner, der nach einem Freistoß die Überwicht behielt und zum 1:1 Ausgleich traf. In der 68. Min. setzte Marlon Heinisch Dominique Buss in Szene, der frei vor dem gegnerischen Keeper stand und den Ball zur 2:1 Führung über den Torwart lupfte.

Doch durch einen Sonntagsschuss konnten die Gastgeber in der 78. Minute ausgleichen, was zugleich auch der Endstand war.

Bis auf eine einzige Torchance kamen die Gäste zu zwei Treffern und unsere "Zwote" musste ärgerlich nur mit einem Punkt im Gepäck die Heimreise wieder antreten.

7. Spieltag KOL GI/MR

„Erste“ feiert ersten Saisonsieg

Reserve verliert trotz zweimaliger Führung

 

 

SG T/AB II  -  SG Germania Homberg  2 : 5  (1:0)

 

SG T/AB - TSV Klein-Linden  8 : 1  (3:0)

 

 

Am 7. Spieltag konnte die 1. Mannschaft zum ersten Mal in dieser Saison als Sieger das Spielfeld verlassen. Und das gleich mit einem 8:1 Erfolg über Tabellenschlusslicht TSV Klein-Linden.

Doch nach diesem deutlichen Erfolg hat es lange Zeit nicht ausgesehen. Im ersten Spielabschnitt waren die Unsicherheiten der beiden abstiegsbedrohten Klubs klar erkennbar und es beide Teams hatten ihre Probleme im Spielaufbau. Es wurde auf Seiten der SG auch nicht viel besser, als man nach 30 Minuten, durch eine Rote Karte für den TSV in Überzahl war. Doch drei Treffer in den letzten Minuten der 1. Halbzeit, brachten dann eine Vorentscheidung. In der 42. Minute brachte Doran Micheel sein Team mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später dann das 2:0 nach einem Eigentor, nach einem Freistoß von der rechten Seite. Und fast mit dem Halbzeitpfiff dann das 3:0 durch Bastien Lack.

Als dann nach nur 60 Sekunden Spielzeit in Durchgang zwei Till Panzer auf 4:0 erhöhte, war sprichwörtlich der Stecker der „Linneser“ gezogen. Paul Maier (52.) und erneut Lack (62.) erhöhten dann auf 6:0. In der 75. Min. wurde dann eine Unachtsamkeit der SG-Abwehr mit dem 6:1 Gegentreffer bestraft. Aber Fritz Birnstiel stellte in der 77. Minute wieder den alten Abstand her und machte mit einem verwandelten Strafstoß dann in der 84. Minute endgültig den Deckel drauf.

Ein auch in dieser Höhe verdienter Heimerfolg, der durchaus sogar zweistellig hätten ausfallen können/müssen. Während unsere SG sich jetzt wieder etwas den Nichtabstiegsrängen nähern kann, hat sich auf Seiten der Gießener Vorstädter das Abstiegsproblem verschärft.

 

- - -

7 Spieltag KLA ALS/GI

Nicht so erfolgreich lief es im Vorspiel für unsere Reserve, die gegen die neugegründete SG Homberg zwar zweimal in Führung gehen konnte, aber in den Schlussminuten mit drei Gegentreffern erneut mit leeren Händen den Platz verlassen musste. Zunächst war es Dominique Buss, der mit seinem zweiten Saisontreffer in der 12. Min. seine Mannschaft in Führung brachte und das 1: bis zur Halbzeitpause über die Zeit brachte. In der 50. Minute dann der verdiente Ausgleich der Gäste. Doch nur zwei Minuten später brachte Marlon Heinisch die Seibert-Elf erneut in Front. Doch der Gegner machte jetzt richtig Druck und drängte auf den Ausgleich. Es dauerte aber bis zur 80. Minute bis dieser

dann fiel. Daraufhin hat unsere Reserve völlig den Faden und die Ordnung verloren und kassierte noch drei weitere Gegentreffer. In der 83. Minute war es ein Strafstoß der zum 2:3 führte und in der 86. und 88. Minute bestraften dann die Gäste dann mit einem Doppelschlag unsere völlig neben sich stehende Mannschaft in den Schlussminuten.

6. Spieltag KOL GI/MR

SG wartet weiter auf den ersten „Dreier“ 

Reserve scheitert an eigener Chancenverwertung

 

SG Grebenau/Schwarz - SG T/AB II  4 : 2  (2:2)

 

SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod - SG T/AB  2 : 0  (1:0)

 

 

Leider findet das Warten auf den ersten „Dreier“ in der Kreisoberliga GI/MR Süd kein Ende. Auch nach dem 6. Spieltag steht unsere SG als Aufsteiger mit leeren Händen da. Bei der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod holte man sich mit 2:0 die vierte Saisonniederlage ab und so langsam setzt sich die Mannschaft um Trainer Markus Sommerlad in der Abstiegsregion fest. Dabei waren aber erneut wieder die Schwächen unserer Mannschaft klar zu erkennen, die aktuell im Bereich der mangelnden Spielerqualität zu finden ist. Zudem kommen auch noch das aktuell nicht vorhandene Selbstvertrauen und die Unsicherheiten hinzu. Es fehlen von „Spielmachern“, „Teamleadern“ und „Goalgettern“ kann die Mannschaft aktuell nicht kompensieren. So auch in Altenburg, als man in Halbzeit eins in der 35. Minute in Rückstand geriet, als die komplette Abwehr mit einem einzigen langen Ball komplett überlistet wurde.

Auch wenn der Treffer zum 2:0 Endstand erst in der 87. Spielminute erfolgte, hatte bis zu diesem Zeitpunkt es unsere SG nicht geschafft sich nur annähernd eine einzige gefährliche Tormöglichkeit zu erspielen. Die Mannschaft benötigt einfach wieder mal ein Sieg um an sich und seine Fähigkeiten glauben zu können. Vielleicht gelingt das bereits am Dienstagabend, wenn man im Achtelfinale der LICHER Pokal Kreisliga Cup beim A-Ligisten TSV Lang-Göns antreten muss.

Fazit: Der Abstand unserer SG auf den ersten „Nichtabstiegsplatz“ beträgt bereits vier Punkte und das nach nur sechs Spieltagen.

 

- - -

6. Spieltag KLA ALS/GI

Schon nach zwei Spielminuten lag unsere Reserve bei der SG Grebenau/Schwarz, dank eines Abwehrfehlers mit 1:0 zurück. Doch Dominique Buss konnte nach einem direkt verwandelten Freistoß in der 13. Minute ausgleichen und gin drei weitere Minuten später sogar mit 2:1 in Führung. Daniel Stark köpfte eine Flanke von Rupen Demirci zur Führung ein. Doch drei Minuten vor der Halbzeit konnten die Gastgeber zum leistungsgerechten 2:2 61. Minute hatte dann Daniel Stark die Riesenchance die SG wieder in Führung zu bringen, doch er vergab und im Gegenzug drehten die Gastgeber dann das Spiel und gingen mit 3:2 in Front. Das gleiche Szenario spielte sich dann in der 84. Minute ab. Statt eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich zu verwerten, hatte man im Gegenzug wieder das Nachsehen und musste das 4:2, was dann auch das Endergebnis war, hinnehmen.

Fazit: Unsere SG präsentierte sich in Schwarz couragiert und scheiterte letztendlich nur an der eigenen Chancenverwertung um zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen.

5. Spieltag KOL GI/MR

SG verschenkt ersten Saisonsieg

Reserve erwartungsgemäß chancenlos

 

SG T/AB - Türkiyemspor Gießen  2 : 2  (1:1)

 

SG T/AB II - SG Schwarz-Weiß Ofleiden  2 : 6 (1:4)

 

 

So nah am ersten „Dreier“ in der Saison 25/26 waren die Mannen um Coach Markus Sommerlad noch nicht. Doch nach regulärer Spielzeit musste sich unsere SG gegen den Gruppenligaabsteiger Türkiyemspor Gießen wieder nur mit einem Remis begnügen.

Dabei hatte alles so gut angefangen. Nach nur 5 Spielminuten brachte Carlo Pabst nach einem von Jascha Magiera getretenen Eckball mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste konnten in der 26. Minute zum 1:1 ausgleichen. Leider verpasste es unsere Mannschaft wieder hochwertige Torchancen in Tore umzusetzen. Und so blieb es bis zum Pausenpfiff bei diesem Spielstand.

In Halbzeit zwei dann die erneute SG-Führung nach einem Standard. Dieses Mal war es ein Freistoß von Nico Zillinger, den Paul Maier in der 57. Min. per Kopf zum 2:1 verwertete.

Der Gruppenligaabsteiger aus Gießen präsentierte sich in der zweiten Spielhälfte erschreckend schwach. Dennoch gelang es Bastien Lack und Co. nicht, diese Schwäche auszunutzen, weil man erneute 3-4 hochkarätige Einschussmöglichkeiten ausließ. Stattdessen glich Türkiyemspor in der 88. Minute, nach einem Abwehrfehler, überraschend aus. Da auch in der Nachspielzeit Dorian Micheel am Aluminium scheiterte, müsste man sich mit einem Remis zufriedengeben. Aktuell fehlt der Mannschaft nicht nur ein eiskalter „Knipser“ im Angriff, sondern auch das nötige Selbstvertrauen.

Negativer Höhepunkt des Spiels war eine Gesichtsverletzung eines Gästespieler, der deswegen sogar von einem Rettungswagen abgeholt werden musste.

Wir sagen von dieser Stelle aus: Gute Besserung und schnelle Genesung.

 

- - -

5. Spieltag KLA ALS/GI

Genau wie unsere „Erste“ ging auch die „Zwote“ früh mit 1:0 in Führung. In der 5. Min. brachte Rupen Demirci sein Team in Front. Doch die favorisierten Gäste der SG Ofleiden, hatten nur fünf Zeigerumdrehungen später schon die passende Antwort und glichen aus. Nach zwei verletzungsbedingten Ausfällen durch Kilian Beyer und Kevin Weber war dann die Seibert-Elf chancenlos und mussten mit ansehen, wie die Gäste das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4:1 schraubten.

Zwei weitere Gästetreffer in der 49. und 62. Minute sorgten dann für die Vorentscheidung. Lediglich Jens Rasch war es in der 82. Minuten vorbehalten mit seinem Treffer zum 2:6 Endergebnis für etwas Ergebniskosmetik zu sorgen. Durch diese Niederlage ist unsere Reserve auch auf die Abstiegsplätze gerutscht.

4. Spieltag KOL GI/MR

SG verliert beide Spiele

Pech und Unsicherheit sind Resultat nach dem 4. Spieltag

 

 

FSG Biebertal - SG T/AB  3 : 1  (1:0)

 

FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrischstein - SG T/AB II  2 : 1 (1:0)

 

 

Am 4. Spieltag der Kreisoberliga Gießen/Marburg Süd und der Kreisliga A-Alsfeld/Gießen mussten beide Teams, jeweils um 15:00 Uhr, auswärts antreten.

 

Die Reserve war dabei zu Gast bei der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein, die bis zu diesem Spieltag noch punktlos waren. In der ersten halben Stunde sahen die knapp 100 Zuschauer eine SG- Reserve, die mehr Spielanteile und Torchancen hatte. Dennoch ging der Gastgeber dann in der 30. Minute mit 1:0 in Führung. Im Anschluss daran, hat die Seibert-Elf das Spiel völlig aus der Hand gegeben. Kurz vor dem Pausenpfiff hielt dann SG-Keeper Leon Prediger, mit einer tollen Parade, aber den knappen Rückstand fest. In Halbzeit zwei kamen wir dann wieder besser ins Spiel und Niklas Becker erzielte in der 65. Minute mit einem „Sonntagsschuss“ den verdienten Ausgleich. Doch das couragierte Auftreten des Aufsteigers wurde nicht belohnt. In der 80. Minute erhielten die Gastgeber einen berechtigten Strafstoß der der 2:1 Endstand und die ersten Punkte für die FSG einbrachte. Leider verliert die „Zwote“ nicht nur das Spiel, sondern auch noch Marlon Heinisch, der sich in der 95. Minute ziemlich unclever noch die Rote Karte, die wohl auch mit einer Sperre bestraft wird, abholte.

 

- - -

4. Spieltag KLA ALS/GI

Ein etwas anderes Bild, aber genauso erfolglos, gab es in Rodheim-Bieber zu sehen. Dort war die Mannschaft von Coach Markus Sommerlad zu Gast bei der FSG Biebertal. Auch hier war unsere SG in den ersten Minuten das bessere Team und erspielte sich kleinere Torchancen. Doch in 15. Minute gingen die Gastgeber mit ihrem allerersten Torschuss in Führung. Fortan bestimmte Unsicherheit das Spiel unserer SG. Schon wieder mussten sie einem Rückstand hinterherlaufen, obwohl sie optisch das Spiel im Griff hatte. Da aber auch sehr schwach spielenden Gastgeber nichts zu Stande brachten, ging es mit einem mageren 1:0 in die Pause.

Was beide Mannschaften dann in der zweiten Spielhälfte den Zuschauern anboten, war alles andere als Kreisoberligatauglich und hatte allerhöchstens B-Liga Niveau. Fehlpässe aus kürzester Distanz, Basicfehler wie Ballannahme oder Ballkontrolle oder auch Spielübersicht prägten das Spiel auf beiden Seiten. Als nach einer Stunde dann die FSG, erneut nach einem haarstäubenden Abwehrfehler, auf 2:0 erhöhte, hingen die Köpfe der SG-Spieler noch tiefer. Die Hoffnung nach einem Punktgewinn keimte aber wieder etwas auf, als Till Panzer, der acht Minuten nach seiner Einwechslung auf 2:1 (69.) verkürzte. Auch wenn man bemüht war den Ausgleich zu erzielen, so waren aber die individuellen Schwächen unserer Mannschaft nicht zu übersehen und kassierte dann in der Nachspielzeit, nach einem Konter sogar noch das 3:1. Am Ende eine verdiente Niederlage in einem Spiel, was auf Grund der Schwächen beider Teams überhaupt keinen Sieger verdient gehabt hätte.

Es wird Zeit, dass die Mannschaft wieder Selbstvertrauen und die damit verbundene Sicherheit wieder zurückbekommt. Nach dem 4. Spieltag ist noch nichts entschieden, muss aber aufpassen, nicht schon in der frühen Saisonphase sich hinten festzusetzen.

3. Spieltag KOL GI/MR und KLA ALS/GI

Die Meister gewinnen Aufsteigerduelle

Till Panzer dreifacher Torschütze bei Reserveerfolg

 

SG T/AB II  -  FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II  5 : 0  (1:0)

 

SG T/AB  -  FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen  1 : 2  (0:2)

 

Am Sonntag standen sich die 4 Aufsteiger, der Kreisliga B- und A-Gießen, der letzten Saison gegenüber.

Und nach je 90 Minuten konnte sich der Meister durchsetzen. Den Anfang machte unsere Reserve, die gegen Vizemeister FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II ihren ersten Torerfolg und Sieg in der Kreisliga A-Alsfeld/Gießen feiern konnten. Dabei hatte Till Panzer einen großen Anteil dran. Denn seine Treffer in der 13. / 60. Und 64. Spielminute brachten die Seibert-Schützlinge auf die Siegerstraße. In der 66. Minute erhöhte dann Daniel Stark, nach schöner Vorarbeit von Jonas Leidner auf 4:0. Den 5:0 Endstand markierte dann Luis Mickel in der 70. Minuten, als Lutz Birnstiel zunächst am Gästekeeper scheiterte, Mickel dann aber den Ball überlegt über den Torwart in Netz lupfte. Der Sieg war in dieser Höhe auch verdient und die „Zwote“ kann erstmals in der neuen Liga die Abstiegsränge verlassen und befindet sich nach dem 3. Spieltag auf dem 10. Tabellenplatz.

Leider hat auch im Kreisoberligaspiel der Meister der Vorsaison das Spielfeld nach 90 Minuten verlassen. Dieses Mal waren es die Gäste der Dreier-Spielgemeinschaft aus Villingen, Nonnenroth und Hungen, die bereits nach 45 Minuten mit 2:0 die Seiten wechselten und nach 90 Minuten mit 2:1 als Sieger vom Platz gingen. Am Ende muss man auch sagen, dass dieser Sieg für die Gäste völlig verdient war. Nur dank des SG-Keepers Carlos Brück war der Halbzeitrückstand noch überschaubar. Das Offensivspiel der SG um Kapitän Bastien Lack war viel zu kompliziert und fand teilweise gar nicht statt. Zudem fehlte der Mannschaft die nötige Aggressivität aus den ersten beiden Spielen und stand somit schon zur Halbzeit mit dem Rücken an der Wand. Im zweiten Spielabschnitt drängte die SG zwar auf den Anschlusstreffer, aber konnte sich trotz großer Bemühungen keine guten Torchancen erarbeiten. Nach einem Freistoß für die SG landete der Ball vor den Füßen von Patrick Bender, der dann aus 16 Metern abzog und den 1:2 Anschlusstreffer erzielte. Das war es aber dann auch mit den guten Torchancen. Viel zu oft wurde der Ball in der Vorwärtsbewegung leichtfertig verloren, was zu gefährlichen Kontern der Gäste führte. Und wieder war es unser Torwart Carlos Brück, der durch mehrere Paraden die verdiente Niederlage noch in Grenzen halten konnte.

2. Spieltag KOL GI/MR

Später aber gerechter Ausgleich

SG feiert ersten Punkt in der KOL

 

FSG Wettenberg - SG T/AB  1 : 1  (0:1)

 

SV Hattendorf - SG T/AB II  4 : 0  (3:0)

 

Im vorgezogenen Spiel gegen die FSG Wetteberg kann die Sommerlad-Elf ihren ersten Punkt in der Kreisoberliga verbuchen. Die SG ging bereits nach 12 Minuten, auf dem Sportplatz in Wißmar, durch Johan Martschenko, nach einer Flanke von Jonas Neissner in Führung. Wenige Minuten später verpasste Fritz Birnstiel die Führung auszubauen. Wie auch Birnstiel scheiterte Pascal Magiera freistehend am Torwart der FSG. Es blieb bei der knappen Führung, die bis zur Halbzeit aber hochverdient war.

Im zweiten Spielabschnitt änderte sich dann das Bild komplett. Die Gastgeber drängten jetzt vehemment auf den Ausgleich und unsere SG beafnd sich nur noch im Abwehrmodus. Fast wäre der erste "Dreier" gelungen. Aber in der Nachspielzeit (90+1) kam die FSG dann doch noch zum Ausgleichstreffer, der alles in allem aber auch hochverdient war. Dennoch nimmt die SG ihren ersten erzielten Punkt in der KOL mit auf die Heimreise.

 

- -

2. Spieltag KLA ALS/GI

Reserve chancenlos

"Zwote" weiterhin ohne Punkt- und Torerfolg

 

Auch im zweiten Spiel der noch jungen Saison wartet die Mannschaft von Trainer Thomas Seibert auf ihren ersten Punkt- und Torerfolg. Bei der 4:0 Niederlage beim Aufstiegsfavoriten SV Hattendorf, war der Busecker Aufsteiger chancenlos. Die Heimelf schaltete sogar nach der 3:0 Pausenführung einen Gang zurück, aber auch das reichte schon aus, dass unsere Sg sich nur minimale Torchancen erarbeiten konnt. Von daher geht der Sieg der Gastgeber, an dem Ort, wo man vor zwei Monaten noch den Doppelaufstieg feiern konnt, auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. 

1. Spieltag KOL GI/MR

Doppelte Heimspielpleite

Saisonauftakt ging völlig in die Hose

 

SG T/AB II - SV Bobenhausen  0 : 5  (0:2)

 

SG T/AB - VfR 1920 Lich  0 : 4  (0:0)

 

Zum Saisonauftakt der neuen Saison 25/26 hat der „Doppelaufsteiger“ Heimrecht und war Gastgeber in ihren neuen Ligen.

Im Vorspiel musste dabei aber die Seibert-Elf eine herbe, aber auch verdiente 0:5 (0:2) Niederlage gegen den SV Bobenhausen hinnehmen. Die Gäste lagen schon zur Halbzeit mit 2:0 vorne und unsere „Zwote“ hat gleich am 1. Spieltag die Erfahrung machen müssen, dass die neue Liga (Kreisliga A-Gießen/Alsfeld) keine B-Liga mehr ist.

 

- - -

1. Spieltag KLA ALS/GI

Auch der Saisonstart in der Kreisoberliga ging völlig in die Hose. Auch wenn man gegen den VfR 1920 Lich sich bis zur Halbzeit einen kleinen Vorteil erspielen und das Ergebnis auf 0:0 halten konnte, so waren die „Bierstädter“ aber im zweiten Durchgang einfach abgeklärter und nutzen ihre Chancen gnadenlos. Am Ende zwar ein verdienter Auswärtserfolg, der aber trotzdem um 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Somit finden sich gleich am 1. Spieltag beide SG-Teams nur am Tabellenende wieder, und der erwartetet Kampf um den Klassenerhalt hat sich bereits nach 90 Minuten bestätigt.

Sämtliche Spielberichte der vergangenen Spielzeit sind im Archiv nachzulesen!