Spielberichte / Pressemitteilungen
2022/23
Sieg und Nierderlage für SG
Reserve bleibt weiterhin oben dran
23. Spieltag
FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - SG T/AB 2 : 0 (1:0)
Eine verdiente Niederlage setzte es für unsere erste Mannschaft auf dem vom Vorspiel durchpflügten Rasenplatz in Nonnenroth. Zu keinem Zeitpunkt fand die Mannschaft zu ihrem Spiel und war dem Gegner auch kämpferisch unterlegen. Im Spiel nach vorne fehlte die Präzision und Durchschlagskraft, in entscheidenden Momenten wurde immer die falsche Entscheidung getroffen.
Ergab sich dann doch einmal eine Torchance, wurde diese überhastet vergeben. Wir hatten zwar durchaus mehr Ballbesitz, doch am gegnerischen 16 er waren wir mit unserem Latein am Ende. Ein katastrophaler Abwehrfehler führte in der 4. Minute zur Führung der Gastgeber, die sie mit einem Treffer in der 75. Minute aus einem Gewühl heraus ausbauen konnten. Die Gastgeber waren einfach bereit auf dem tiefen Boden mehr Kampf zu investieren.
Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass die Mannschaft am nächsten Sonntag wieder ein anderes Gesicht zeigen wird.
17. Spieltag
FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II - SG T/AB II 0 : 5 (0:1)
Die Reserve feiert einen verdienten Sieg in einem Kampfspiel auf extrem tiefen Boden. In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, Lukas Ihm blieb es vorbehalten, die 1 : 0 Pausenführung zu erzielen. Nach dem Wechsel blieb die Seibert Elf geduldig, setzte ihre spielerischen Vorteile ein und siegte hochverdient mit 5 : 0. Die weiteren Treffer erzielten Dorian Micheel auf Vorlage von Jens Rasch, Jens Rasch auf Vorlage von Lutz Birnstiel, von Dorian verwandelter Strafstoß nach Foul an Manuel Reuter und Paul Meier nach Vorlage von Dorian Micheel.
Kampflos 3 Punkte erhalten
Gast-Rückzug mit Abstieg gleichbedeutend
22. Spieltag
SG T/AB II - TSV Allendorf/Lahn 3 : 0*
Am 22. Spieltag kam unsere 1. Mannschaft kampflos zu drei weiteren Punkten. Die Gäste aus der Gießner Vorstadt hatten bereits in der Vorrunde ihr Mannschaft zurückgezogen und steht somit auch als erster Absteiger fest. Die Höfer-Elf darf sich demnach drei weitere Punkte und 3:0 Tore auf ihr Saisonkonto buchen.
Gelungener Start ins neue Sportjahr 2023
SG entführt sechs Punkte aus Staufenberg
21. Spieltag
SV Staufenberg - SG T/AB 0 : 5 (0:4)
Von Beginn an setzte unsere SG die Gastgeber unter Druck und so hätten wir nach wenigen Sekunden in Führung gehen müssen. Nach einem Lattentreffer und einer vergebenen Großchance war es dann in der 10. Minute soweit, Nico Hahn erzielte nach Vorarbeit von Benny Wagenlehner das 1:0. Unser Sturmtrio Hahn, Kocas und Wagenlehner schraubte in der Folgezeit das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 4 : 0. Vedat Kocas auf Pass von Wagenlehner, Wagenlehner auf Pass von Kocas und erneut Kocas auf Pass von Hahn erzielten die weiteren Treffer. Die Gastgeber tauchten bis zum Halbzeitpfiff lediglich einmal gefährlich vor unserem Tor auf.
Nach der Pause zunächst das gleiche Bild. In der 53. Minute erhöhte Jascha Magiera nach Vorarbeit von Vedat das 5:0. Im Gefühl des sicheren Sieges schraubte nun unsere Mannschaft einige Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis. Die sehr sicher stehende Abwehr um Johann Martschenko ließ im gesamten Spiel lediglich drei Chancen des Gegners zu. In den Schlussminuten verschoss Vedat Kocas noch einen an ihm verschuldeten Strafstoß.
16. Spieltag
SV Staufenberg II - SG T/AB II 1 :3 (0:1)
Auf dem schwer zu bespielenden Platz in Staufenberg erzielte die Reserve einen hoch verdienten 3:1 Sieg. Marlon Heinisch erzielte in der 16. Minute die Führung für die SG. Leider vergab unsere Mannschaft in der Folgezeit einige Großchancen und so wurde mit dem knappen Ergebnis die Seiten gewechselt.
In der 50. Minute erzielten dann die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß den überraschenden Ausgleich. Doch unsere Jungs ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Manuel Reuter und Jan Patrick Kaus erzielten die Treffer zum verdienten 3:1 Auswärtssieg.
SG beendet Sportjahr mit Sieg
… und überwintert auf Tabellenplatz vier
20. Spieltag
MTV 1846 Gießen II - SG T/AB 0 : 3 (0:2)
Zum letzten Spieltag im Jahr 2022 war unsere Erste bei der Reserve des MTV 1846 Gießen am Heegstrauchweg in Gießen zu Gast. Die beiden Mannschaften zeigten den mitgereisten Fans eine gute, meist im Mittelfeld ablaufende Partie. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der 34. Spielminute nahm sich Neuzugang Dominique Buss ein Herz und hat aus 25 Metern einfach mal draufgehalten. Abgefälscht und damit unhaltbar war das die Führung für die Höfer-Elf. Jascha „Saschko“ Magiera hat kurz vor der Halbzeit (44. Spielminute) nach einem Doppelpass mit Nico Hahn den Halbzeitstand mit 0:2 erhöht.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit, hatten die Männerturner die besseren aber kaum zwingenden Chancen. Unsere SG hätte die ein oder andere Konterchance besser ausspielen können und frühzeitig den obligatorischen Deckel draufmachen können. Es dauerte aber bis zur 90. Spielminute bis Lukas Ihm den Endstand zum 0:3 hergestellt hat.
Somit kann die SG das Sportjahr 2022 nicht nur mit einem Sieg, sondern auch auf dem 4. Tabellenplatz abschließen. Nach dem eher sehr mageren Saisonstart (3 Spiele = 1 Punkt) eine ansprechende und zufriedenstellende Leistungssteigerung im ersten Jahr Kreisliga A-Gießen, nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga.
Starke Leistung im letzten Heimspiel
Erste gewinnt souverän in der „Festung Beuern“
19. Spieltag
SG T/AB – TSV Großen-Linden 5 : 0 (4:0)
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause wurde witterungsbedingt nach Beuern verlegt. Der rote Sportplatz hatte sich schon in den letzten Spielen in der Hauptrunde der Kreisoberliga in der letzten Saison als gute Spielstätte für unsere Mannschaften erwiesen. Auch heute sollte die „Festung Beuern“ erneut verteidigt werden. Von Beginn an nahm unser Team den Platz an und zeigt sich kämpferisch und entschlossen. Nicholas Hahn erzielt bereits in der 10. Minute die 1:0 Führung nach schöner Kombination. Es entwickelte sich mit der Führung ein Spiel, indem man zu jeder Zeit die Kontrolle hatte. In der Defensive ließ man nichts zu und in der Offensive konnte man sich zahlreiche gute Chancen erarbeiten. Vedat Kocas sorgte mit einem Doppelschlag in der 28. Und 34. Minute für eine komfortable 3:0 Führung, die Hahn mit seinem zweiten Treffer kurz vor der Halbzeit noch auf 4:0 ausbauen konnte. Kurz nach der Halbzeit traf Hahn zum Dritten. Ein weiterer Treffer wollte trotz weiterer guter Möglichkeiten nicht mehr gelingen. Insgesamt führte eine starke Kollektivleistung zu einem nie gefährdeten und souveränen Sieg.
Am kommenden Sonntag gilt es nun gegen die Reserve des MTV Gießen die nächsten 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen, um dann in die wohlverdiente Winterpause zu gehen.
15. Spieltag
SG T/AB II – TSV Großen-Linden II 3 : 0*
Da die Reserve vom TSV Großen-Linden ihre MAnnschaft zurückgezogen hat, hat unsere SG-Zwote das Spiel mit 3 Punkten und 3:0 Toren gewertet bekommen.
SG verliert beide Spiele in Gießen
Türkiyemspor in beiden Ligen eine Klasse für sich
18. Spieltag
Türkiyemspor Gießen - SG T/AB 4 : 2 (1:0)
Die Gastgeber begannen wie die Feuerwehr und setzten unsere Mannschaft mächtig unter Druck. Doch mit zunehmender Spieldauer konnten wir uns aus der Umklammerung lösen und eigene Chancen kreieren, auch spielerisch agierten wir nun auf Augenhöhe. In der 30. Minute dann das 1 : 0 für die Gastgeber. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt. In der 54. Minute erhöhte Türkiyemspor auf 2 : 0. Drei Minuten später erzielte Pascal Magiera mit einer herrlichen Direktabnahme den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften. In der 75. Minute erzielte Vedat Kocas den durchaus verdienten Ausgleich. Nun kam die „große Stunde“ des gegnerischen Spielertrainers. In der 76. Minute setzte er sich gegen mehrere Spieler durch und erzielte mit einem platzierten Schuss ins untere linke Toreck die erneute Gastgeberführung. Fünf Minuten später nahm er aus ca. 35 Metern Maß und knallte den Ball unhaltbar ins rechte obere „Fritzchen“. Damit war die Partie letztlich entschieden. Unsere Jungs können jedoch mit ihrer gezeigten Leistung äußerst zufrieden sein, spielten sie doch auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer.
14. Spieltag
Türkiyemspor Gießen II - SG T/AB II 3 : 1 (1:1)
Eine völlig unnötige Niederlage setzte es für unsere Reserve auf dem Kunstrasenplatz in Gießen. Von Beginn an beherrschte die Elf von Thomas Seibert das Spiel, erspielte sich einige Torchancen, die allerdings teilweise kläglich vergeben wurden. Mit dem ersten Torschuss gehen dann die Gastgeber in der 30. Minute in Führung. Dorian Micheel konnte mit einem sicher verwandelten Strafstoß ausgleichen. Ein völlig anderes Bild dann in der zweiten Halbzeit. Unsere Mannschaft war nur noch damit beschäftigt, auf die zahlreichen Provokationen des Gegners zu reagieren bzw. einzugehen. So verloren wir völlig den spielerischen Faden und unterlagen letztendlich vollkommen unnötig mit 1 : 3.
Hahn mit Dreierpack
Erste Mannschaft verbucht ungefährdeten 4:0 Heimerfolg
17. Spieltag
SG T/AB - FC Tuba Pohlheim II 4 : 0 (2:0)
Nach dem schwachen Auftritt gegen Biebertal am vergangenen Wochenende zeigten unsere Jungs gegen die Pohlheimer eine deutlich stärkere Leistung.
Von Beginn an erspielte sich die Höfer-Elf zahlreiche Torchancen. Bereits in der 4. Minute setzte sich Nico Zillinger gekonnt mit einer guten Aktion auf der rechten Seite durch und setzte Vedat Kocas, der souverän zum Führungstreffer abschloss, in Szene.
Weitere gute Möglichkeiten, die aus teils gutem Kombinationsspiel resultierten, wurden vom Unparteiischen wegen Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
In der 33. Minute konnte Nicolas Hahn den Spielstand entsprechend dem bisherigen Spielverlauf auf 2:0 erhöhen.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern am Riegelweg ein unverändertes Bild.
Die in der Offensive harmlosen Pohlheimer bescherten unserem Keeper Jonas Pabst einen ruhigen Arbeitstag und konnten keine nennenswerte Torchance verzeichnen.
Nach dem zweiten Treffer von Hahn schaltete auch unser Team einen Gang zurück und man konnte sich nur noch wenige zwingende Angriffe erspielen.
Für den 4:0 Endstand sorgte erneut Hahn mit seinem dritten Treffer in der 86. Minute.
In der Tabelle steht die erste Mannschaft nun auf einem soliden 5. Tabellenplatz und konnte den Rückstand auf die vorderen Plätze verkürzen.
Am Wochenende wartet jedoch ein anderes Kaliber. Auswärts geht es zum Tabellenführer Türkiyemspor Gießen.
Auch die zweite Mannschaft darf nach der dreiwöchigen Pause wieder gegen die Reserve von Türkiyemspor ins Spielgeschehen eingreifen.
Auswärtssieg beim Aufsteiger
Schwaches Spiel reicht trotzdem für "Dreier"
16. Spieltag
FSG Biebertal II - SG T/AB 0 : 2 (0:1)
Am 16. Spieltag der Kreisliga A-Gießen konnte Absteiger SG Trohe/Alten-Buseck einen ungefährdeten Auswärtssieg beim Aufsteiger FSG Biebertal II einfahren.
Nach 90 gespielten Minuten kann man aber das Fazit ziehen: Wetter und Platzverhältnisse waren am 1. Tag der umgestellten Winterzeit das Beste. Die Akteure beider Mannschaften boten den Zuschauern über die komplette Spielzeit fußballerische Magerkost an.
Der Gastgeber aus Biebertal hatte bis zu diesem Spieltag lediglich zwei Punkte auf dem Tabellenkonto und war mit 65 Gegentreffer das schwächste Abwehrteam der Liga. Während die Höfer-Truppe mit 25 Punkten (33 Treffer) und einem tollen Pokalspiel gegen Hessenligist FSV Fernwald wenige Tage zuvor, mit breiter Brust auf den extrem gut bespielbaren Rasenplatz nach Rodheim-Bieber anreiste. Doch es zeigte sich wieder mal eine alte Schwäche der SG. Irgendwie ist das Team nicht in der Lage gegen schwächere Mannschaften das Spiel zu bestimmen oder zu dominieren. Stattdessen passt man sich dem Spielniveau des Gegners an. Eine Schwäche, die den Zuschauern schon aus früheren Spielzeiten bekannt ist. Und die 1:0 Pausenführung in der 27. Minute durch Lukas Ihm, kam auch nur durch einen krassen Torwartfehler nach einem Freistoß zustande.
Auch im zweiten Spielabschnitt plätscherte das Spiel so vor sich hin. Die SG konnte zwar weitaus mehr Spielanteile nachweisen, aber die wenigen Torchancen die daraus resultierten wurden teilweise kläglich vergeben. Als dann in der 57. Minute das 2:0 durch Laurenz Loss fiel, hatte man die Hoffnung, dass jetzt der Offensivknoten geplatzt ist. Leider blieb es bei einer Hoffnung und dem letzten Torerfolg an diesem Tag, der bei sehr milden Temperaturen und herrlichem Sonnenschein eher Gesprächsthema war als dieses Spiel.
Aber egal. Im Laufe einer Spielzeit wird es immer wieder mal solche Spiele geben. Wenn diese dann am Ende auch noch mit drei Punkten belohnt werden, muss man danke sagen und sich auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Die warten nämlich schon am nächsten Sonntag auf die Mannschaft in einem Heimspiel gegen die Verbandsliga-Reserve vom FC TuBa Pohlheim. Will man auch da einen Sieg einfahren, muss sich die Elf enorm steigern.
Starke 1. Halbzeit reicht aus
SG klettert auf Platz 6
15. Spieltag
SG T/AB – FSV Fernwald II 3 : 1 (3:0)
Am 15. Spieltag der Kreisliga A-Gießen war die Hessenliga-Reserve des FSV Fernwald zu Gast. Auf dem tiefen Platz „Am Riegelweg“ in Alten-Buseck bestimmten die Hausherren von Beginn an die Partie und setzten die Gäste enorm unter Druck. Dieses druckvolle Spiel wurde in der 9. Minute mit dem Führungstreffer belohnt. Nach feiner Einzelleistung von Vedat Kocas ließ er in bester Stürmermanier dem FSV-Schlussmann keine Chance. Auch in der Folgezeit beherrschte die SG die Partie, während die Gäste, unter den Augen des Hessenliga-Trainers Daniyel Bulut, enttäuschten. Bulut wollte sich dabei ein Bild vom kommenden Gegner machen. Denn am Dienstagabend bestreitet das Hessenliga-Achte das Hauptrundenspiel im SWG-Pokal gegen unsere SG. Anpfiff ist 19:00 Uhr auf dem Kunstrasen in Steinbach.
Es dauerte bis dann bis zur 31. Minute, dass die SG auf 2:0 erhöhen konnte. Nach einer schönen und schnellen Passkombination über Kocas und Flanke Hahn, stand Jascha Magiera goldrichtig und konnte per Direktabnahme wunderschön einnetzen. Als dann vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff Nicolas Hahn das Ergebnis auf 3:0 schraubte, war für meisten Zuschauer schon nach 45 Minuten der 8. Saisonsieg perfekt.
Doch im zweiten Spielabschnitt wendete sich das Blatt. Aus unerklärlichen Gründen wirkte die SG völlig passiv und machte so den eher schwachen Gegner immer stärker. Das bleib nicht ungestraft, denn in der 56. Minute erzielten die Fernwälder den Treffer zum 1:3. Statt jetzt aber wieder eine Schippe draufzulegen, wirkte die Heimmannschaft teilweise hilflos und liefen dabei sogar Gefahr den Anschlusstreffer zu kassieren. Nur noch selten kamen jetzt Kocas und Hahn gefährlich vor das FSV-Gehäuse. Am Ende sollte aber eine starke erste Hälfte zum am Ende dennoch verdienten 8. Saisonsieg reichen. Damit kletter die Höfer-Elf in der Tabelle auf Platz sechs und baut den Vorsprung auf die ersten Abstiegsplätze auf sieben Punkte aus.
Erneut Sechs-Punkte-Sonntag
Höfer-Elf festigt Mittelfeldposition
„Zwote“ nach Sieg drei Wochen spielfrei
14. Spieltag
FSG Horlofftal - SG T/AB 1 : 3 (0:1)
Von Beginn an war unsere 1. Mannschaft hellwach und setzte die Heimmannschaft unter Druck. Insbesondere spielerisch wussten unsere Jungs auf dem schwer bespielbaren Platz zu gefallen. Einziges Manko war wie so oft die Chancenverwertung. So konnte lediglich Nicolas Hahn nach hervorragender Vorarbeit von Vedat Kocas einen Treffer erzielen. Mit dem knappen Vorsprung wurden dann die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte wurden die Gastgeber dann etwas „aktiver“, doch unsere Abwehr war bis auf wenige Ausnahmen stets Herr der Lage. Vedat Kocas erzielte dann in der 68. Minute nach feiner Einzelleistung das 2:0. Leider versäumten wir in der Folgezeit „den Sack zuzumachen“. In der 76. Minute fiel dann nach einer Ecke aus einem Gewühl heraus der Anschlusstreffer. Die Gastgeber versuchten nun den Druck zu erhöhen, doch blieben wir durch Konter stets gefährlich. In der 90. Minute dann das erlösende 3:1, Torschütze war wiederum Nicolas Hahn mit einem satten Schuss ins „Fritzchen“. Herausheben muss man Aziz Seck, der im Mittelfeld eine überragende Partie spielte.
Mit Tabellenplatz sieben hat man sich jetzt im Mittelfeld festgesetzt und sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz gesichert.
13. Spieltag
FSG Horlofftal II - SG T/AB II 0 : 2 (0:1)
Einen hochverdienten Sieg erspielte sich unsere Reserve in Inheiden. Torschützen waren Fritz Birnstiel und Marlon Heinisch. Das Ergebnis hätte allerdings deutlich höher ausgehen müssen, da zahlreiche sogenannte 100 prozentige Torchancen, unter anderem zwei Strafstöße, nicht verwertet werden konnten.
So geht die Seibert-Elf als Tabellenführer in eine dreiwöchige Spielpause. Der Spielplan sieht nämlich vor, das die „Zwote“ bis zum 06.11. spielfrei ist. Der nächste Gegner wird dann am 13. November die Mannschaft von Türkiyemspor Gießen II sein.
Souveräner Sieg gegen den Tabellennachbarn
Ungefährdeter Heimerfolg verschafft Luft in der Tabelle.
13. Spieltag
SG T/AB - VfR 1920 Lich 3 : 0 (0:0)
Nach dem enttäuschenden Auftritt im vergangenen Heimspiel standen die Zeichen auf Wiedergutmachung. Von Beginn an zeigten unsere Jungs deutlich mehr Laufbereitschaft und waren präsenter in den Zweikämpfen. Auch in der Offensive zeigte sich die Mannschaft, die heute vertretungsweise von Co-Trainer Laurenz Loos gecoacht wurde, deutlich zielstrebiger.
In der ersten Halbzeit blieb man dennoch ohne Glück im Abschluss und ließ erneut gute Möglichkeiten liegen.
Die erlösende Führung wollte dann endlich kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit gelingen. Nach starker Balleroberung von Bastien Lack sorgte Nicholas Hahn für den umjubelten Treffer zum 1:0.
Nun dominierte unsere Truppe vollends das Spiel und erarbeitete sich weitere gute Chancen. Nach einem Querpass von der Grundlinie von Vedat Kocas konnte Amir Ghorbankhanlou den Spielstand auf 2:0 erhöhen.
Youngster Noah Zimmermann schraubte nach seiner Einwechslung das Ergebnis in der 74. Minute noch auf 3:0 in die Höhe.
In der zweiten Hälfte zeigte sich die Mannschaft deutlich effektiver. Die Gäste waren bemüht, jedoch fehlte es an Durchschlagskraft.
12. Spieltag
SG T/AB II - VfR 1920 Lich II 3 : 0*
Am Spieltag kam unsere Reserve kampflos zu drei weiteren Punkten. Die Gäste vom VfR 1920 Lich II sagten am Vormittag, wegen Personalmangels, die Partie ab, die dann zu Gunsten unserer SG-Zwoten mit 3 Punkten und 3:0 Toren gewertet wurde. Somit bleibt die Seibert-Elf auch nach dem 12. Spieltag Spitzenreiter der B-Klasse Gruppe 3.
Mangelhafte Chancenauswertung rächt sich
Erste Mannschaft lässt zahlreiche hundertprozentige liegen und bekommt die Quittung
12. Spieltag
SG T/AB - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 1 : 3 (0:1)
Am Donnerstagabend standen sich die Teams bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gegenüber. Das erste Duell konnte unsere Mannschaft deutlich für sich entscheiden und zeigte dabei die bisher beste Saisonleistung. Heute allerdings sollte alles etwas anders kommen.
In den ersten 25 Minuten konnten das Team um Coach Benni Höfer den Gegner ordentlich unter Druck setzen und erarbeitete sich Chance um Chance. Die vielen „hunderprozentigen“ blieben aber allesamt ungenutzt. Aziz Seck, Nicholas Hahn und Pascal Magiera scheiterten u.a. aus kürzester Distanz. Auch der Querbalken verhinderte die Führung.
In der 22. Minute konnten die Gäste den bisherigen Spielverlauf völlig auf den Kopf stellen und gingen nach einem Konter in Führung.
Die Dominanz unserer Mannschaft sollte mit dem überraschenden Rückstand ihr Ende finden. Immer mehr Fehler schlichen sich im Spielaufbau ein und ermöglichten der FSG besser ins Spiel zu kommen.
Auch die Laufbereitschaft und Intensität in den Zweikämpfen nahm spürbar ab. Mit dem 0:1 ging es auch in die Pause.
Trotz teils haarsträubender Fehler im Spielaufbau konnte man sich auch in der zweiten Hälfte einige sehr gute Torchancen herausspielen, die man jedoch teils kläglich vergab.
Erst Nicholas Hahn wollte in der 72. Minute der Ausgleich gelingen. Auch die Führung wäre danach noch möglich gewesen, jedoch waren es die Bessinger, die erneut in Führung gingen und diese anschließend noch auf 3:1 ausbauen konnten.
Auch in den Schlussminuten blieb sich unsere SG in ihrer Abschlussschwäche treu und so schenkte man dem Gegner völlig unverständlich die drei Punkte.
Besonders die Fehler im Spielaufbau und die Chancenverwertung muss unsere Erste dringend verbessern. Gut, dass bereits in zwei Tagen das nächste Spiel auf dem Programm steht, das hoffentlich positiver gestaltet werden kann, um den vergangenen Auftritt schnell zu vergessen.
Historischer Sieg der Reserve
Seibert-Elf erneut im Torrausch
11. Spieltag
SG T/AB II - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf II 9 : 2 (5:0)
Den erwarteten Sieg erzielte unsere Mannschaft gegen einen deutlich überforderten Gegner. Lediglich die ersten 15 Minuten des Spiels konnte die FSG dem Sturmlauf von Kapitän Leidner und Co. Paroli bieten. Mit dem Führungstor von Dorian Micheel in der 18. Minute war dann die Gegenwehr gebrochen. Mit jeweils zwei Treffern von Lukas Ihm und Jens Rasch wurden beim Stand von 5:0 die Seiten gewechselt. Nach der Pause schraubten Micheel, Rasch, Alexander Nickisch und Marlon Heinisch das Ergebnis auf 9:0. Aus dem von allen Zuschauern erwarteten zweistelligen Sieg wurde allerdings nichts, da die letzten zehn Spielminuten zu überheblich agiert wurde. Mit zwei Eigentoren bezwangen seine Mitspieler unseren Torwart Nick Loch zum Endstand von 9:2.
Am Ende zeigte sich die Seibert-Elf aber nicht nur im Torrausch, sondern landete mit dem erneuten Kantersieg einen historischen Erfolg. Mehr dazu hier.
Sechs-Punkte-Sonntag für die SG
Höfer-Elf hält Anschluss ans Mittelfeld
Am Sonntag konnte zu ungewöhnlichen Anstoßzeiten beide Teams der SG die Punkte aus Lang-Göns entführen. Für die 1. Mannschaft war es ein wichtiger Erfolg nach der deutlichen Niederlage aus der Vorwoche. Somit hält die Höfer-Elf weiterhin Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Die Reserve setzt ihren Siegeszug fort und kann auch bei der „Dritten“ von Lang-Göns deutlich und verdient ihren 9. Saisonsieg feiern.
11. Spieltag
TSV Lang-Göns II - SG T/AB 0 : 2 (0:1)
Wie alle Spielzeiten zuvor erwartete unsere Elf ein Kampf auf Biegen und Brechen in Langgöns. In einem von zahlreichen Nickeligkeiten geprägten Spiel wusste unsere Abwehr von Anfang an zu überzeugen. So spielte sich das Spiel überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab und gute Torchancen blieben Mangelware. In der 44. Minute verwandelte dann Aziz einen Freistoß von Amir per Kopf unhaltbar zum 1:0 Führungstreffer unserer Elf. Auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das kampfbetonte Spiel fort. So musste unser „Anhang“ bis zum Schluss um den Sieg zittern. Die Erlösung dann in der 89. Minute. Luis Mickel vollendete einen Konterlauf, gestartet Mitte der eigenen Hälfte, mit dem 2:0 Siegtreffer. Aufgrund einer überzeugenden Abwehrleistung ein letztlich verdienter Sieg. Hervorheben muss man Johann Martschenko, der fast all seine Zweikämpfe gewann und immer wieder Ordnung in den Abwehrverband brachte.
10. Spieltag
TSV Lang-Göns III - SG T/AB II 1 : 5 (1:2)
Gegen Langgöns III tat sich unsere Reserve zunächst sehr schwer. Obwohl Marlon Heinisch bereits nach sechs Minuten den Führungstreffer erzielen konnte, war die erste Halbzeit hart umkämpft. So glich Langgöns in der 21. Minute aus. Doch vier Minuten später erzielte Marlon mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung unserer SG und mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte dann unsere Mannschaft durch die Treffer von Manuel Reuter, Alexander Nikisch und erneut Marlon Heinisch mit seinem dritten Treffer das Ergebnis deutlich für uns gestalten.
Zwote wieder in der Spur – erste Mannschaft geht in Lollar unter
Zwote gewinnt Nachholspiel in Allendorf und siegt auch in Lollar, während die erste Mannschaft untergeht.
10. Spieltag
Eintracht Lollar - SG T/AB 7 : 0 (2:0)
Leidglich die ersten zehn Minuten konnte unsere Mannschaft das Spiel ausgeglichen gestalten. Dann setzte sich die spielerische Klasse der Gastgeber durch und unser Tor geriet unter Dauerbeschuss. Unsere seltenen Entlastungsangriffe verpufften in der Mitte der gegnerischen Hälfte. Der Gegner war immer einen Schritt schneller und es war deutlich zu erkennen, dass er das Spiel gewinnen wollte. So führte Lollar dann zur Pause hochverdient mit 4:0. Nach dem 5
:0 in der 51. Minute nahmen die Gastgeber das Tempo etwas raus und „wechselten“ durch. Erst in den Schlussminuten konnten wir uns einige wenige Chancen erspielen, die aber ungenutzt blieben. Die Eintracht erzielte noch locker zwei weitere Treffer zum 7:0 Endstand.
Das Spiel sollten wir schnell abhaken und endlich den nötigen Einsatzwillen an den Tag legen, um den Abstiegskampf anzunehmen.
Also Jungs, am nächsten Sonntag gilt`s.
9. Spieltag
Eintracht Lollar II - SG T/AB II 2 : 4 (0:4)
In Lollar machten unsere Jungs da weiter, wo sie in Allendorf aufgehört hatten. Mit erneut gutem Kombinationsfußball setzten sie die Gastgeber unter Druck und erspielten sich Chance um Chance. Durch Treffer von Collin Deibel und Noah Zimmermann führten wir zur Pause hochverdient mit 2 : 0. Ein ganz anderes Bild dann in der zweiten Halbzeit. Viele leichte Fehler führten dazu, dass die Gastgeber stärker aufkamen und auf 1 : 2 verkürzen konnten Marlon Heinisch stellte dann aber den alten Abstand wieder her und erzielte das 3 : 1. Nach dem erneuten Anschlusstreffer von Lollar konnte Marlon mit seinem zweiten Treffer den 4 : 2 Endstand erzielen. In der 90. Minute parierte unser TW Chris Richter noch einen FE.
Annerod unterlegen
Beide Mannschaften verlieren bei Dauerregen ihre Partie gegen den SV Annerod.
9. Spieltag
SG/TAB I - SV Annerod I 1 : 2 (0:2)
Der Regen lies im Verlauf des Spiels der Zwoten den Rasen zunehmend tiefer werden. Als das Spiel der Ersten angepfiffen wurde, war bereits auch optisch zu erkennen, dass der Platz nur sehr schwer zu bespielen ist und das Spiel letzten Endes über den Kampf entschieden wird. Bei Dauerregen und kalten Temperaturen waren spielerische Elemente Mangelware. In der Offensive stellten sich die Gäste jedoch geschickter und entschlossener an und konnten bereits vor der Halbzeit mit 2:0 in Führung gehen. In der zweiten Halbzeit zog sich Annerod etwas mehr zurück, sodass unsere Jungs besser ins Spiel kamen. Gute Torchancen waren jedoch nur selten zu verzeichnen. Oftmals kam man bis zum gegnerischen Sechzehner, doch der letzte entscheidende Pass blieb aus. Kurz vor Schluss konnte Vedat Kocas noch den Anschlusstreffer erzielen. Die finalen Versuche in den Schlussminuten noch auszugleichen, blieben jedoch ohne Erfolg. So ging das zweite Spiel in Folge verloren. Am Sonntag wartet mit Eintracht Lollar der nächste schwierige Gegner.
8. Spieltag
SG/TAB II - SV Annerod II 1 : 3 (1:1)
Bereits in der 10. Minute erzielte Dorian Micheel den
Führungstreffer. Gegen Mitte der ersten Halbzeit musste Torgarant Jens Rasch verletzungsbedingt das Feld verlassen. Durch die Auswechslung war ein Bruch im Spiel unserer Mannschaft zu erkennen. Ab
diesem Zeitpunkt fehlte es in der Offensive zunehmend an Durchschlagskraft und Torgefahr. So verschoben sich die Spielanteile in Richtung der Anneröder Zwoten.
In der zweiten Halbzeit drehten die Gäste dann vollends das Spiel und brachten die 3:1 Führung über die 90 Minuten. Nach dem bisherigen starken Saisonverlauf, in dem man mit einer vollen
Punkteausbeute Platz 1 belegt, war es der erste kleine Dämpfer.
Unnötige Niederlage in Garbenteich
Erste Mannschaft gibt sichere Führung in der zweiten Halbzeit noch aus der Hand.
8. Spieltag
FSG Garbenteich/Hausen - SG T/AB 4 : 3 (1:2)
Nach dem 4. Sieg in Folge ging es bereits am Dienstagabend auf dem Kunstrasenplatz in Garbenteich für die erste Mannschaft um die nächsten 3 Punkte. Nach den letzten Erfolgen sollte unsere SG mit breiter Brust beginnen. Bereits in der 11. Minute gelang Vedat Kocas der Führungstreffer. Wenig später war es Aziz Seck, der nach einer Standardsituation die Führung ausbauen konnte. Nach dem bisherigen Spielverlauf konnten die Gastgeber etwas überraschend in der 25. Minute durch Florian Pinkl auf 1:2 verkürzen. Wieder nach einer Standardsituation konnte unser Team durch Jan Kaus den Spielstand auf 3:1 ausbauen. So ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein völlig verändertes Bild und die FSG kam v.a. durch viele individuelle Fehler unserer Mannschaft zunehmend besser ins Spiel.
Philipp Heyse sorgte zunächst für den Anschlusstreffer ehe erneut Florian Pinkl zum 3:3 nach einem weiteren individuellen Fehler ausgleichen konnte. Leider war auch nach dem Ausgleich kein Aufbäumen unserer Mannschaft zu erkennen. So kam es, wie es kommen musste und die FSG konnte auf 4:3 erhören. Zum Dritten war es Florian Pinkl, der für den Führungstreffer sorgte.
In den Schlussminuten konnte unser Team noch ein paar gute Gelegenheiten herausspielen, die leider ungenutzt blieben. Einige strittige Schiedsrichterentscheidungen besiegelten am Ende den gebrauchten Abend für unsere SG. Diese waren jedoch am Ende nicht entscheidend, sondern vielmehr der fehlende Kampfgeist in der zweiten Halbzeit und die zahlreichen individuellen Fehler.
Am kommenden Sonntag hat unsere erste Mannschaft spielfrei und damit Zeit die Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und mit voller Kraft ins nächste Spiel zu gehen.
Kantersieg für „Zwote“
Rasch mit lupenreinem Hattrick
7. Spieltag
FSG Garbenteich/Hausen II – SG T/AB II 0 : 9 (0:7)
Das Spiel lief noch keine 30 Sekunden, als Robert Warthmann mit dem ersten Angriff erfolgreich war. Er war es auch, der nur sieben Minuten später die Führung auf 2:0 ausbaute.
Die gastgebende Reserve der FSG Garbenteich/Hausen war völlig überfordert und konnten den Torhunger der Seibert-Truppe nicht stoppen. So war es dann auch Jens Rasch, der in der 18./20. und 34. Spielminute mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Aber die Mannschaft um Kapitän Jonas Leidner zeigte sich immer noch nicht zufrieden. In der 40. Minute machte Dorian Micheel das halbe Dutzend voll. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff markierte Rasch nicht nur seinen 4. Treffer an diesem Tag, sondern zog mit insgesamt jetzt 206 Treffer in der „Ewigen Torschützenliste“ an René Maus vorbei und belegt hinter Stefan Endrejat (235 Treffer) Platz zwei.
Im zweiten Speilabschnitt flachte dann das Spiel zunehmend ab. Es hatte den Anschein als wollte die SG nicht mehr und der Gastgeber konnte nicht mehr an diesem Tag leisten. So dauerte es dann bis zur 78. Minute als Paul Damm dann in Halbzeit zwei den ersten Treffer erzielte. Micheel erhöhte dann 4 Minuten vor Schluss auf 9:0. Jetzt sollte der Sieg auch zweistellig werden, aber das gelang leider nicht mehr. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg auf dem Kunstrasenplatz in Garbenteich.
SG-Teams setzen Siegesserie fort
Reserve jetzt alleiniger Tabellenführer
Bei erneut hochsommerlichen Temperaturen setzten beide SG-Mannschaften ihre Siegesserien fort. Zunächst konnte die Reserve gegen die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II, mit 2:1 einen Arbeitssieg verbuchen und im Anschluss landete die Höfer-Elf einen ebenfalls verdienten 4:1 Erfolg gegen die Dreier-FSG aus Hungen.
7. Spieltag
SG T/AB – FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 4 : 1 (0:0)
Die ersten 45 Minuten sind schnell erzählt. Beide Mannschaften zeigten den wenigen Zuschauern, auf dem Sportgelände „Am Riegelweg“ nur eine mäßige Partie. Es gab fast keine nennenswerten Torchancen, dafür waren aber die extrem hohen Ballverluste beider Teams auffällig.
Im zweiten Spielabschnitt steigerte sich zwar die Heimelf, doch gut rausgespielte Chancen blieben Mangelware. In der 62. Minute dann eine schöne Doppelpasskombination im Strafraum der Gäste, die Einwechselspieler und Neuzugang Noah Zimmermann zur 1:0 Führung nutzte. Die Freude währte jedoch nur kurz. Denn drei Zeigerumdrehungen später, kam der Gast zum Ausgleich. Vorausgegangen war erneut ein krasser Abspielfehler, der der FSG in der 1. Torchance gleich den Ausgleich bescherte. Doch die Heimelf ließ sich nicht beirren und war an diesem Sonntag das siegeswilligere Team. Als dann Vedat Kocas in der 70. Minuten, mit einem sehenswerten Treffer, die erneute Führung erzielte, waren die Weichen auf Sieg Nummer vier gestellt. Lukas Nicolai (81.) und Vedat Kocas (90.) schraubten den Sieg je nach einem Foulelfmeter noch auf 4:1 hoch. Am Ende ein verdienter Sieg und der vierte Erfolg in Serie. Die letzten vier Siege in Folge liegen bereits 49 Monate zurück. In der Tabelle verbessert sich die SG auf Platz 4.
6. Spieltag
SG T/AB II – FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen II 2 : 1 (1:0)
Die 2. Mannschaft der SG tat sich am 5. Spieltag etwas schwerer. Was auf dem Papier zunächst erst wie ein klarer Erfolg aussehen sollte (Tabellenführer vs. Neuntplatzierten) erwies sich nach 90 Minuten als Trugschluss. Die 2. Garnitur der Dreier-FSG spielte zwar nicht auf Sieg, standen aber in der eigenen Abwehr ihren Mann. In der Fußballersprache könnte man auch den Begriff nennen: „Beton anrühren“. Dies funktionierte bis zur 43. Minute. Dann zeigte sich der Gästekeeper etwas übermotiviert und brachte einen SG-Spieler im Strafraum zu Fall. Und das, obwohl der Ball schon hoffnungslos gen Torauslinie rollte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Manuel Reuter zu verdienten 1:0 Halbzeitführung.
Mit der eigentlich einzigen nennenswerten Torchance kamen die Gäste dann in der 51. Minute überraschend zum Ausgleich. Und erneut verteidigten die Gäste mit Mann und Maus den möglichen Punktgewinn. Doch Dorian Micheel machte in der 80. Minute die Punktehoffnung der FSG zunichte. Mit 2:1 ging dann die Seibert-Truppe über die Ziellinie und kann nach ist nach den überraschenden Heimniederlagen des SV Annerod II und dem VfR Lich II jetzt alleiniger Tabellenführer.
Höfer-Truppe mit 3. Sieg in Folge
Reserve siegt verdient in Nachholsspiel
6. Spieltag
TSV Allendorf/Lahn - SG T/AB II 0 : 3 (0:3)
Nach über 10 Jahren musste die SG wieder einmal zu einem Auswärtsspiel gegen den TSV Allendorf/Lahn. Damals, am 12.08.2012, siegte die SG mit 3:1. Und auch am 6. Spieltag der Saison 2022/23 waren die Weichen bereits nach 12 Spielminuten auf Sieg gestellt. Kurz nach dem Anpfiff, also noch in der 1. Minute brachte Aziz Seck die SG mit 1:0 in Führung. In der 12. Minute erhöhte dann Nicolas Hahn, mit seinem 5. Saisontreffer auf 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der Gastgeber gleich vier gute Einschussmöglichkeiten, die allesamt ungenutzt blieben. Als dann Vedat Kocas in der 33. Minute auf 3:0 stellte, glaubte keiner von dem Heimakteuren mehr an eine Wende, denn auch bis zum Halbzeitpfiff änderte sich das Ergebnis nicht mehr.
Der zweite Spielabschnitt ist schnell erzählt. Keine Tore mehr in einem immer schwächer werdenden Spiel, obwohl die SG noch etliche gute Chancen ausließen. Am Ende dann, auch in dieser Höhe, verdienter Auswärtssieg. Nach dem 3. Sieg in Folge findet sich die SG in der Tabelle auf Platz 5 wieder.
Die Torschützen im Jahr 2012 waren übrigens Tim Aff, Daniel Baumann und Jan Erik Münnnich.
5. Spieltag Nachholspieltag
TSV Allendorf/Lahn II - SG T/AB II 0 : 4 (0:1)
Hochverdient gewinnt unsere Reserve mit 4 : 0 in Allendorf. Zunächst tat sich die Mannschaft sehr schwer auf dem dortigen Hartplatz. Unser spielerisches Übergewicht glichen die Gastgeber mit Kampfgeist aus. In der zweiten Halbzeit spielte dann nur noch unsere Mannschaft. Mit gutem Kombinationsfußball erspielten wir uns viele gute Torchancen und Alexander Nickisch, Niclas Zinke, Dorian Micheel und Marlon Heinisch erzielten die Treffer zum verdienten Auswärtssieg.
SG feiert zweiten Sieg in Folge
Nicolas Hahn doppelter Torschütze
5. Spieltag
FSG Bessingen/Ettingshausen/L. - SG T/AB II 1 : 4 (1:2)
Am Donnerstagabend musste die SG-Truppe in Ober-Bessingen beim Mitabsteiger FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf antreten. Auf dem knochentrockenen und schwer bespielbaren Untergrund brachte Nicolas Hahn sein Team in der 14. Minute mit 1:0 in Führung. Doch fast im Gegenzug (15.) der Ausgleich der Gastgeber. Sieben Minuten später konnte aber Vedat Kocas wieder die SG-Führung herstellen. Mit 2:1, aus Sicht der SG, wurden dann auch die Seiten gewechselt. Das auf diesem Platz kein Schönheitspreis zu gewinnen war, war jedem Zuschauer klar. Mit einer schönen Einzelleistung erhöhte dann Nicolas Hahn, mit seinem 2. Treffer auf 3:1. Denn Schlusspunkt setzte in der 68. Minute Pascal Magiera, der den Ball einfach mal aus 35 Metern abzog und so unglücklich aufsprang, dass der Heimkeeper chancenlos war.
Am Ende ein verdienter Sieg, der die Höfer-Elf in der Tabelle jetzt auf Platz 9 klettern ließ.
SG-Reserve bleibt ungeschlagen
500. Sieg einer SG-Mannschaft
4. Spieltag
FSG Bessingen/Ettingshausen/L. II-SG T/AB II 1 : 6 (1:2)
Am 4. Spieltag kam die Seibert-Elf zum 4. Saisonsieg. Auf dem knochentrockenen und schwer bespielbaren Platz in Ober-Bessingen ging das Team durch Jens Rasch in der 7. Min. in Führung. Fünf Minuten später glichen die Gastgeber der FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf aus. In der 21. Minute stellte dann Kevin Schiffmann den 2:1 Halbzeitstand her.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhten dann Tobias Hruschka (52.), Dorian Micheel (76.), Kevin Schiffmann (80.) und Steven Böttner (84.) auf 6:1. Ein nie gefährdeter Sieg der durchaus höher hätte ausfallen müssen. In der Tabelle kann die „SG-Zwote“ aber weiterhin die Tabellenführung verteidigen. Zudem war dies auch der 500. Sieg einer SG-Mannschaft seit Bestehen der Spielgemeinschaft im Jahr 2002. Insgesamt ging die 1. Mannschaft 266 und die Reserve 234 Mal als Gewinner vom Platz.
SG feiert ersten Torerfolg und ersten „Dreier“
Reserve verteidigt eindrucksvoll Tabellenspitze
Am letzten Sonntag hatten die Fußballer der SG allen Grund zu feiern. Zum einen konnte die 1. Mannschaft ihren ersten Torerfolg und Sieg feiern. Die Reserve hingegen konnte mit ihrem 3. Sieg in Folge eindrucksvoll die Tabellenspitze verteidigen. Der letzte 6-Punkte-Spieltag liegt über 9 Monate zurück und konnte am 14. November 2021 bejubelt werden.
4. Spieltag
SG T/AB - SV Staufenberg 3 : 2 (0:1)
Erster Sieg im vierten Spiel
Am Sonntag gelang der ersten Mannschaft bei hochsommerlichen Temperaturen endlich der ersehnte dreifache Punktgewinn und es gelang der Sprung auf die Nichtabstiegsplätze.
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit gab es für unser Team lediglich eine Chance zu verzeichnen, doch die hatte es in sich: Nach einem langen Pass in den gegnerischen 16er stand Seck plötzlich alleine vorm gegnerischen Torwart, schloss aber zu unplatziert ab und vergab so das 1:0. Der SV Staufenberg machte es im Gegenzug besser und verwertete seine erste Chance des Spiels zum 0:1.
Im zweiten Durchgang trat unsere Elf zielstrebiger auf und setzte sich etwas in der gegnerischen Hälfte fest, was in der 55. Minute mit dem Ausgleich belohnt wurde. Lack erkämpfte sich den Ball an der gegnerischen Strafraumgrenze und schloss aus 18 Metern erfolgreich ab. In der 59. Minute setzte sich dann Kocas auf der linken Seite stark durch und bediente Hahn, der nur noch zum 2:1 einschieben musste. In der Folge kam Staufenberg wieder besser ins Spiel und glich in 83. Minute nicht unverdient aus. Das bessere Ende sollte allerdings die SGTAB für sich behalten: Hahn verlängerte einen Freistoß von Ihm zum 3:2 in die Maschen und sicherte so den ersten Saisonsieg (85.). Vorher musste aber trotz 35 Grad nochmal ordentlich gezittert werden, da Staufenberg noch zwei sogenannte Hundertprozentige herausspielte, die aber von Pabst und der Latte entschärft wurden.
Torschützen: 2x Nicolas Hahn, Bastien Lack
3. Spieltag
SG T/AB II - SV Staufenberg II 8 : 2 (5:1)
Souveräner Auftritt der Zwoten
Von Beginn an bestimmte unsere zweite Mannschaft das Geschehen und ließ keine Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger den Platz verlassen würde.
Bereits in der ersten Spielminute legte Rasch mit dem Treffer zum 1:0 den Grundstein für einen zu keiner Zeit gefährdeten Heimsieg. Bis zur Halbzeit trugen sich noch Hruschka (6., 14.), erneut Rasch (30.) sowie Schiffmann (33.) in die Torschützenliste ein. Nach dem Seitenwechsel waren Rasch (49.), Mayer (63.) und Warthmann (75.) erfolgreich.
SG verliert zwei Punkte in der Nachspielzeit
Die Höfer-Elf muss auch nach dem dritten Saisonspiel noch auf ihren ersten "Dreier" warten, denn in der 90. + 3. Minute glichen die Männerturner aus Gießen noch aus.
3. Spieltag
SG T/AB - MTV 1846 Gießen II 3 : 3 (1:1)
Leider hat es auch im 3. Spiel nicht zum ersten Saisonsieg gereicht. Die Gäste vom MTV 1846 Gießen II gingen in der 12. Minute durch einen Strafstoß in Führung. Doch Amir Ghorbankhanlou konnte in der 22. Minuten, ebenfalls durch einen Strafstoß ausgleichen. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen auf dem Sportplatz "Am Riegelweg" in Alten-Buseck. Im zweiten Spielabschnitt hatte dann die 2. Garnitur der Männerturner erneut den besseren Start und gingen mit 2:1 in Führung (50.). In der 78. Minute zeigte dann der Unparteiische das dritte Mal, an diesem Abend, auf den Strafstoßpunkt. Erneut legte sich Amir Ghorbankhanlou den Ball auf den Punkt und glich zum 2:2 aus. Drei Minute vor Ende der Partie drehte die SG, durch einen Treffer von Aziz Seck, das Spiel und war dem ersten Saisonsieg gang nah. Doch da hatte der Gast etwas dagegen. Denn fast mit dem Abpfiff der Partie (90. + 3. Min.) erzielte der MTV den 3:3 Ausgleichstreffer in einer eher mäßigen A-Liga Partie. Trotz des ersten Punktgewinns der SG, muss sich das Team aber die Kritik gefallen lassen, hochwertige Torchancen leichtfertig nicht genutzt zu haben.
Torschützen: 2x Amir Ghorbankhanlou, Aziz Seck
Sieg und Niederlage in Großen-Linden
Während die Reserve nach dem 2. Spieltag neuer Tabellenführer ist, wartet die Höfer-Elf weiterhin auf den ersten Tor- und Punkterfolg!
2. Spieltag
TSV Großen-Linden I : SG TAB I 1 : 0 (1:0)
Nach der Heimniederlage zum Auftakt sollte in Großen-Linden eigentlich Wiedergutmachung betrieben werden. Leider wurde daraus nichts, denn von der in diesem Spiel aufgebotenen Mannschaft verabschiedeten sich erstmal s i e b e n Spieler in den Urlaub und bei zwei weiteren feierte die Oma Geburtstag.
Somit musste der Trainer eine komplett „neue“ Elf auf den Platz schicken.
Allein sechs A-Jugendspieler der letzten Saison standen in der Anfangsformation.
Zunächst machte unsere Mannschaft auch Druck und spielerische Defizite wurden durch Kampfgeist ausgeglichen. Leider waren wir aber zumeist am gegnerischen Strafraum mit unserem Latein am Ende. Lediglich ein Lattentreffer von Arman Cagla sorgte für Gefahr für den Gegner. Mit dem Pausenpfiff konnten dann die Gastgeber überraschend einen Konter zum 1:0 abschließen.
Bedingt durch diesen Treffer wurde unser Spiel in der zweiten Halbzeit immer zerfahrener. Im entscheidenden Augenblick trafen unsere Spieler fast immer die falsche Entscheidung. Somit kamen keine nennenswerten Chancen mehr zustande.
Am gezeigten Einsatz lag es nicht, denn bis zum Schluss kämpfte die Mannschaft aufopferungsvoll um das Spiel noch zu drehen. Auch fehlt aktuell etwas das Glück, denn ein regulärer Treffer wurde uns wegen einer angeblichen Abseitsstellung aberkannt.
Letztlich geht der Sieg von Großen-Linden dann in Ordnung.
Torschützen: FEHLANZEIGE
2. Spieltag
TSV Großen-Linden II : SG TAB II 2 : 9 (1:4)
Auch im zweiten Saisonspiel konnte unsere Reserve einen deutlichen Sieg einfahren. In Großen-Linden kam sie zu einem deutlichen und auch in der Höhe verdienten Auswärtssieg. Die Gastgeber, die mit einigen Spielern der Alte-Herren auflaufen mussten, konnten zu keinem Zeitpunkt unseren deutlichen Sieg gefährden. Dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem VfR Lich II und dem SV Annerod II, grüßt die Seibert-Elf nach dem 2. Spieltag von der Tabellenspitze aus.
Torschützen: 3x Kevin Schiffmann, 3x Jens Rasch, 2x Robert Warthmann und 1x Colin Deibel
Freude und Frust zum Saisonauftakt
Zweite Mannschaft deutlicher Derbysieger – Erste Mannschaft enttäuscht auf ganzer Linie.
1. Spieltag
SG TAB I - FC Großen-Buseck 0 : 3 (0:2)
Die erste Mannschaft enttäuschte bei ihrem ersten Auftritt der Saison auf ganzer Linie und ist noch nicht in der Kreisliga A angekommen. Von der ersten Minute an fehlte dem Team von Trainer Benni Höfer der Zugriff, der Kampfgeist und die Laufbereitschaft, die einem Derby würdig gewesen wären. In der 23. und 27. Minute konnten der FC bereits mit einem Doppelschlag verdient in Führung gehen. Bis zur Halbzeit zeigte sich den Zuschauern ein unverändertes Bild. Unsere Jungs liefen dem Gegner hinterher und kamen einfach nicht ins Spiel. Bis zur Halbzeit fielen jedoch keine weiteren Treffer. Auch in der zweiten Hälfte war kein Aufbäumen zu erkennen. Lediglich eine Großchance von Nicholas Hahn, der aus kurzer Distanz per Kopf vergab, konnte unsere Truppe verzeichnen. Über 90 Minuten konnte man sich kaum Abschlüsse erarbeiten. Am Ende für ein Derby einfach viel zu wenig. In der 60. Minute gelang den Gästen noch der 3:0 Treffer durch Mathis Lang. Nun gilt es die derbe Niederlage abzuschütteln, die Köpfe freizubekommen und am nächsten Wochenende in Großen-Linden ein ganz anderes Gesicht zu zeigen.
Torschützen: FEHLANZEIGE
1. Spieltag
SG TAB II – FC Großen-Buseck II 5 : 1 (4:0)
Die zweite Mannschaft sorgte von Beginn für ordentlich Druck auf das gegnerische Gehäuse. Während man die ersten hochkarätigen Chancen noch liegen ließ, gelang Marlon Heinisch in der 18. Minute der Führungstreffer. Nach einem Doppelschlag von Jens Rasch in der 27. Und 29. Minute erhöhte Maurice Martin bereits in der 32. Minute auf 4:0. Weitere gute Chancen blieben vor dem Halbzeitpfiff ungenutzt. In der zweiten Halbzeit schaltete unser Team einen Gang zurück, konnte aber in der 59. Minute noch durch Kevin Schiffmann das Ergebnis ausbauen. Alexander Schmaus sorgte in der 67. Minute noch für den Ehrentreffer. Bis auf die Chancenauswertung zeigte unsere Zwote im Derby einen couragierten und überzeugenden Auftritt und gab dem Nachbarn keine Chance.
Torschützen: 2x Jens Rasch, Marlon Heinisch, Maurice Martin, Kevin Schiffmann